Zum Inhalt

Bremsscheiben (leicht?) krumm, 0,7mm Versatz...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Bremsscheiben (leicht?) krumm, 0,7mm Versatz...

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Servus!

Meine Bremsscheiben sind leicht krumm, die eine hat 0,4mm Versatz, die andere 0,7mm.

Wie schlecht ist das, um damit auf der Rennstrecke zu fahren?

Ich glaube, so sind die Bremsscheiben schon immer bei dem Moped, deswegen ging mein Vorderrad auch schon immer viel schwerer zu drehen als andere.

Also, bedenkenlos weiterballern, oder.... ?

Was meint ihr?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

wegschmeißen :cry:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hi Frankie,

Das sich das Rad schwer drehen lässt ist normal, liegt an den Bremszangen bzw. an den anliegenden Belägen.

Wenn die Teile krumm sind, wirf sie weg und kauf neue. Es ist die Bremse, da solltest du nicht sparen. Es geht schliesslich um deine Gesundheit.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

bis wieviel Millimeter Versatz wären die noch ok für die Rennstrecke?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Dinner,

was bedeutet für dich Versatz?

So lange die Breimsscheibe die nötige Stärke hat und zudem problemlos funktioniert (also bremst) sollte auch alles bestens sein. Sicher ist ein "schwergängig" zu drehendes Rad im kalten Zustand kein Indiz für ein Defekt!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

es dreht ja immer an einer stelle der umdrehung besonders schwer.

außerdem vergleich ich ja mit anderen.

so schwer wie mein rad geht kein anderes
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Franz/K3 hat geschrieben:was bedeutet für dich Versatz?
die scheibe tanzt ja beim drehen von rechts nach links.

wir hams grad beim händler mit so nem Mess-Teil gemessen:
Von Ausschlag ganz links bis Ausschlag ganz rechts sind's 0,7 mm (bzw. 0,4)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Und beim Fahren (bzw. beim Bremsen) hast du das nie bemerkt?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

nein
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Dann wird sich dein Rad bei Betriebstemperatur der Bremsscheiben auch wie üblich freigängig drehen lassen und alles ist gut!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten