Zum Inhalt

CEE Kupplung auf Schuko in Oschersleben (und woanders...)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

CEE Kupplung auf Schuko in Oschersleben (und woanders...)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Hi folks,

als ich das letzte Mal in Oschershausen war, was schon eine Weile her ist, hatte ich mir von jemanden eine CEE-Schuko-Stecker Kupplung leihen müssen, weil die wenigen Schuko-Steckdosen schon von anderen redlichen Aufzündern bestückt waren.
Nun weiß ich leider nimmer genau, wie die CEE Steckdosen dort aussahen, vl. kann mir da jemand weiter helfen.

Sind das dort 5-polige oder 3-polige Steckdosen an den Stromverteilern?
Ich habe nämlich einen alten 3-poligen CEE Winkel-Stecker mit 30 cm Kabel dran und will da den passenden Schuko-Adapter anschrauben.
So eine Frage am Rande (ich bin leider kein Elektriker, kann aber einen Schraubenzieher betätigen :lol: ), wohin gehören die 3 Kabel, also das schwarze, blaue und braune :?:

[img]http://home.arcor.de/c.kauffmann/pics/c ... pplung.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Mit der Elektrik kann ich dir leider nicht helfen...aber mit Entrüstung muss ich feststellen dass deine Signatur ein von mir geklauter Ausspruch aus meinem Bericht über OSL ist! Es sei dir aber verziehen, da du aus meiner Heimatstadt kommst... :wink:
Und jetzt wieder zum Thema Elektrik!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

SP-12 Harry hat geschrieben:Mit der Elektrik kann ich dir leider nicht helfen...aber mit Entrüstung muss ich feststellen dass deine Signatur ein von mir geklauter Ausspruch aus meinem Bericht über OSL ist! Es sei dir aber verziehen, da du aus meiner Heimatstadt kommst... :wink:
Und jetzt wieder zum Thema Elektrik!!
Ui du bist auch aus dem schönen Baaambärch ???
Entschuldige für das Plagiat :wink: Der Spruch hat mir so gut gefallen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Also, der blaue dreipolige funzt auf jeden fall- ob die och noch anre dort ham weesch ne. Ich hab mir damals auch nen adapter gebaut. Also an den 2 kleineren schniepeln braun und blau und am großen grün/gelb.
:D
-Hartz 4 -Racing-

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

och so, sorry- seh grad, da ist kein grün/gelb. Also musst mal in den Stecker guckn wies angeschlossen ist -auf jeden Fall die beiden von den kleinen Stiften an die von der Kupplung -der ander extra.
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wenn Du da als Laie überhaupt basteln willst, dann benutz den schwarzen als Phase, den blauen als Null und den braunen als Alibi grün/gelb.
Den braunen (grün/gelben) schraubst Du im Schukostecker auf die Klemme, die mit der aussen sichtbaren Metallleiste verbunden ist, den schwarzen und blauen auf die verbliebenen zwei Klemmen im Schukostecker.
Jetzt musst Du im blauen Stecker aber unbedingt drauf achten, dass Du den braunen (gelb/grünen) nicht an die falsche Klemme anschliesst!! In der Regel hat der Schutzleiteranschluss (grün/gelb) eine Kennzeichnung. Ob das gleich der Klemme ist, die mit dem dickeren von den drei Stiften im blauen Stecker verbunden ist, weiss ich aus dem Kopf grad nicht.
Wenn Du davon nicht viel Ahnung hast, geh in Baumarkt und kauf Dir was fertiges. Kostet um die 12 Oiros und spart vielleicht nen Haufen Ärger

Gruss
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Hi all

danke für eure Antworten. Habs genauso gemacht, wie ihr geschrieben hat. Habe den dicken Pol (braun) mit der Erdung des Schuko-Steckers verbunden und die beiden dünnen Pole (schwarzes und blaues Kabel) mit den innenliegenden, stromführenden Polen des Schukosteckers.
Mit einem Vielfachmessgerät dann nochmal geprüft: der dicke Pol ist mit der Erdung, die beiden dünnen mit den stromführenden Polen des Schuko verbunden.

Wenn jetzt im Fahrerlager die Sicherung durchfliegt wißt ihr, daß ich es NICHT gewesen bin :lol: :wink:

Im Baumarkt gibt es übrigens keine kompletten Kabel. Man muß sich den Campingstecker kaufen und den Schuko selbst ranbasteln. Ich war heute bei OBI und Hornbach. Komplettteile gibts nur im Campingzubehör.

P.S.: an dem Campingstecker hab ich nichts gebastelt, der ist original so, nur die Kupplung hatte jemand abgeschnitten.
  • Benutzeravatar
  • eltron Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 23:01
  • Wohnort: Würzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von eltron »

Hallo
sowas gibt bei http://www.conrad.de fertig für 13,28EUR.
Best. Nr: 612542 in die Suche eingeben, dann kommt das dingens...
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Unerschrockener hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Mit der Elektrik kann ich dir leider nicht helfen...aber mit Entrüstung muss ich feststellen dass deine Signatur ein von mir geklauter Ausspruch aus meinem Bericht über OSL ist! Es sei dir aber verziehen, da du aus meiner Heimatstadt kommst... :wink:
Und jetzt wieder zum Thema Elektrik!!
Ui du bist auch aus dem schönen Baaambärch ???
.
Jep! Geboren und aufgewachsen in der Gartenstadt! Man muss dem Herrn für alles danken...auch für alle Oberfranken!! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Unerschrockener hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Mit der Elektrik kann ich dir leider nicht helfen...aber mit Entrüstung muss ich feststellen dass deine Signatur ein von mir geklauter Ausspruch aus meinem Bericht über OSL ist! Es sei dir aber verziehen, da du aus meiner Heimatstadt kommst... :wink:
Und jetzt wieder zum Thema Elektrik!!
Ui du bist auch aus dem schönen Baaambärch ???
.
Jep! Geboren und aufgewachsen in der Gartenstadt! Man muss dem Herrn für alles danken...auch für alle Oberfranken!! :wink:
Der Spruch geht aber mit die Untergefrangn ! :P
Bin seit meinem 5. Lebensjahr in Bamberg, mit Unterbrechungen zw. 1990 und 2001.
Antworten