Zum Inhalt

Lenkerpostion GSX-R 1000 K5/6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Lenkerpostion GSX-R 1000 K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Hi,

habe zuvor eine Kilo K3 mit einem Lucas Lenker gefahren( breiter weiter nach außen und 2 cm höher). Habe damals extra die Gaszüge verlänger müssen ( die org. waren zu kurz). Jetzt habe ich ne k6. Habe mich mit den org. Lenker bis jetzt nicht richtig anfreunden können ( vielleicht nur Sache die ich mir einbilde).
Ein LSL oder Lucas Lenker zu verbauen wäre eine Maßnahme, habe aber kein Bock auf die erneute "Verlängerungsreaktionen". Habe mir sagen lassen, dass viele die Nippel am org. Lenker abgeflext haben und leicht nach außen gestellt.Ist das was , gibt es da eurerseits Erfahrungen?
Dazu kommt noch eine Sache, die K6 ist für mich im Vergleich zur K3 wesentlich nervöser ( vorne). Leicht nach außen bedeutet mehr Druck aus Vorderrad( zumindest bei meinem Gewicht :-).
:?: :idea: :?:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Re: Lenkerpostion GSX-R 1000 K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

gsx751 hat geschrieben:Hi,

Habe mir sagen lassen, dass viele die Nippel am org. Lenker abgeflext haben und leicht nach außen gestellt.Ist das was , gibt es da eurerseits Erfahrungen?
würde ich auch schon deshalb machen, weil im Falle vom Sturz "ohne Nippel" der Stummel nicht gleich noch die Gabelbrücke mit ins Verderben reißt...
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Was für Nippel denn, bittschön :?: :shock:
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

@Grundi: die nippel die an den lenkerschellen auf der oberen seite (der schellen) dran sind, die greifen in die gabelbrücke von unten ein.

ich hab sie auch weggefeilt und die lenker ein wenig nach vorne gedreht. ein bissl besser wirds dadurch aber nicht so gut wie mit längeren zubehörlenkern.

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab die Gilles montiert, ob es mit den normalen Gaszügen auch geht weiss ich nicht.

Hab dabei eh gerade auf einen Kurzhubgriff umgebaut und da waren Kabel dabei.

Fahrbericht in ca. 1,5 Wochen :D
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Absägen oder die Lenker von K1 - K4 verbauen kein Problem Lenker leicht mach vorne drehen, funktioniert einwandfrei ohne Probleme


Gruß GSXR Junkie
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Hallo,
habe hohe breite von LSL dran und nichts verlängern müssen.
gruß
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Und was ist mit der Klemmung, reicht die eine Schraube aus?
Die Zubehörlenker haben alle zwei.

@ XHaga
Nicht mal anders verlegen müssen??? Bei einer K5/6??
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Nöö, dran und gut.
gruß
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

gsx751 hat geschrieben:Und was ist mit der Klemmung, reicht die eine Schraube aus?
Die Zubehörlenker haben alle zwei.
Gilles hat auch nur eine Schraube die durch die Rohre gehn
Antworten