Zum Inhalt

Transport des 2. Felgensatzes ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Transport des 2. Felgensatzes ???

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Servus !

Wie transportiert ihr denn den 2. Felgensatz - einfach auf den Boden
im Transporter schmeissen ist ja nicht wegen der Bremsscheiben.

Jeweils 1 Schaumstoff-Quadrat auf beide Seiten der Felgen und dann
an der Seite des Transporter vertüttern :?:

Sorry, wenn jemandem die Frage lächerlich vorkommt, stehe aber
am nächsten Sonntag vor eben dieser Verladefrage.
:alright:

Danke,

René
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Am besten Reifen dazwischen legen :wink:

Oder hochkant.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hinterradfelge auf den Boden legen ( Bremsscheibe unten), einen Reifen dazwischen und dann die Vorderradfelge :wink:

und gut isses :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Also um den zweiten Felgensatz fachgerecht zu transportieren muss man unablässig weitere Reifen erwerben. Das Hinterrad wird dann auf den Boden gelegt, abgedeckt von einem möglichst neuwertigen BRIDGESTONE Rennreifen um danach den Stapel mit dem Vorderrad zu erhöhen. Selbstverständlich gehören dann noch mehrere neue Reifen auf diesen Turm bis er unter das Dach des Transporters reicht!


PS: da waren Wolle und Knoby etwas schneller, aber meine Ausführung ist blumiger beschrieben!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Ihr beiden Sacknasen, habt allerdings noch nicht erwähnt wo er diese Reifen her bekommt. :lol:

Für die ersten Test reicht auch ein gebrauchter Bt002 :lol:

@Wolle:Auch wieder aus dem Urlaub da :?:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Danke Euch erst mal für die Antworten.

Da ich 2 Mopeds in den Trapo verstauen muß, muß ich mal
ausprobieren, ob ich die Ersatzfelgen unter die Motorräder
bekomme. Nach hinten ist in dem kurzen Vivaro kein Platz
mehr.
Lars hat geschrieben:habt allerdings noch nicht erwähnt wo er diese Reifen her bekommt. :lol:
Selber aufzynden natürlich !!!
:twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Lars hat geschrieben: @Wolle:Auch wieder aus dem Urlaub da :?:
jow, jetzt brauche ich ne Kur, da ich mit Holle 187 an der Küste war

ich sag nur Fischer Geist #-o #-o #-o #-o
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten