Zum Inhalt

Gabel geht auf Block sc 57! Nur neue Federn oder ....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Gabel geht auf Block sc 57! Nur neue Federn oder ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

So mein erstes Jahr mit Rennstreckenerfahrungen neigt sich dem Ende.

Fahre ne 04er Blade und irgendwie schein ich leicht zu schwer zu sein für das Teil.

Bin bei 1.90m ca 94 kg schwer mit Klamotten also über 100kg.

Langsam fange ich an hart zu ankern und beim letzten Poznanbesuch ging meine Gabel vorn auf Block.

Nun habe ich mich hier schon ein wenig durchgeackert durch massig Fahrwerksfreds bin aber immernoch unschlüssig.

Tendiere dazu bequemlichkeitshalber hier in Berlin zu andy Fuhrmann zu gehen und mir einfach andere Gabelfeder mit neuem Oel in die Gabel schmettern zu lassen.

Zweite Möglichkeit wäre Gabel ausbauen und sie zu Hubert Hoffmann schicken. Da würde sie wahrscheinlich komplett überarbeitet werden mit der Hydraulik, er möchte ca. 400 EUR.

Bin nun nach einem Jahr nicht der Überracer ... natürlich nicht ... hab auch im Moment noch wenig Ahnung von Fahrwerkseinstellungen etc. ... was meint ihr erst mal nur die Gabelfedern machen lassen oder gleich voll reinlangen ???


PS: ein überarbeitetes Federbein hab ich bereits. Ist auch von HH-Racetech , hab ich gebraucht gekauft doch leider auch noch nicht 100 % eingestellt ... Hinterreifen ist in Poznan leicht aufgerissen ...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wenn das Durchschlagen das einzige Problem ist: Mir schlug 97/98 beim Yamaha-Cup auch die Gabel beim Bremsen durch, habe den Gabelölstand erhöht und gut wars (wir durften gem. Reglement nix anderes machen)

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

naja sagen wir es mal so die gabel ist def. zu lasch vorn.

hab die druckstufe komplett geschlossen und das teil federt immer noch schnell ein wie butter.

sie ist vorn zu weich def. !!!

nun ist halt die frage ob mir mit neuen federn bereits geholfen ist. sind in den seriengabeln eigentlich lineare oder progressive federn verbaut ???
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Hallo,
bau den Kram aus und schick es zu GL-Suspension, seine fahrwerke sind TOP und im Fall der Fälle kannst den jederzeit anrufen und um Rat fragen, der sagt dir dann wo du was drehen mußt.
gruß aus dem norden von Berlin
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

wo ich sie dann letztendlich hinschicke ist glaub ich ne glaubenssache ... erst mal gehts nur darum ob für mich oberschwuchtel vielleicht nur neue federn reichen ...
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Memento hat geschrieben:naja sagen wir es mal so die gabel ist def. zu lasch vorn.

hab die druckstufe komplett geschlossen und das teil federt immer noch schnell ein wie butter.

sie ist vorn zu weich def. !!!

nun ist halt die frage ob mir mit neuen federn bereits geholfen ist. sind in den seriengabeln eigentlich lineare oder progressive federn verbaut ???
normal sind progressive drin, meiner Meinung nach würde es schon reichen lineare Federn paasend für dein Gewicht und den Einsatzzweck rein und gut ist
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

meine Empfehlung www.honda-holzhauer.de . Es gibt wohl niemanden der sich mit dem Fahrwerk der Blade besser auskennt. Zusammen mit dem Gerd Thiede aus Berlin bringt der jedes Fahrwerk auf Vordermann.

Wenn du allerdings nur neue Federn verbauen willst kannst das sicher auch allein.
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hi Memento,

dass ein völliges Schliessen der Druckstufe nicht wirkt kann ich nicht ganz verstehen. Hatte selbst die 04er CBR1000 und bei mir hat es recht ordentlich funktioniert. Vielleicht ist deine Gabel nicht mehr ok?
Du könntest übergangsweise mal die Vorspannung erhöhen, damit ist etwas mehr Federweg vorhanden.

Ansonsten kommst um einen Umbau wohl nicht umhin. Wenn du die Gabel schon einmal anpackst würde ich nicht nur neue Federn einbauen (lassen) sonder gleich Nägel mit Köppen machen. Wie Martin schon sagt ist auch der Ölstand wichtig.

Wenn du die Blade länger fahren willst wäre eine Umbaustufe für 500-1000€ ja kein rausgeworfen Geld.
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

denke die blade werde ich eine weile fahren ... warum auch nciht bin einsteiger und mit dem teil wohl mehr als gut bestückt.

hab jetzt mal dem holzhauer ne mail geschrieben.

gut ist halt ist nicht sooo weit weg von berlin, karre ist noch angemeldet und ich könnte sie sogar direkt zu ihm hinfahren. dann könnte er mir die gabel machen und nen grundsetup fürs federbein geben.

hätte selbst wenig streß ... na mal gucken .. .hab ihm mal geldmäßig um ne hausnr. gefragt :) mal gucken was er sagt.

dank euch erst mal soweit ... weitere meinung gern erwünscht !!!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

es kommt halt auch darauf an, was du anlegen möchtest.
damals bei meiner gsxr 600 haben neue federn und öl (öhlins) schon sehr gut gewirkt...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten