Zum Inhalt

paßt ein 600er K4 Motor in den K1-3 Rahmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von Hägar »

Hi Leute,

paßt das, oder paßt das nicht?
Und wenn nein warum nicht.

ich weiß, der Rahmen der K4 schaut optisch anders aus, ist er aber auch von den Einbaumaßen anders?
Die K4 baut meines Wissens auch ein wenig schmäler wie die K3, aber auch vom Rahmen her.

Wer kann mir hierzu detaillierte Angaben machen :wink:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Ich weiß nicht ob ein K4 Motor in einen K3 Rahmen passt, aber der K3 Motor war Leistungsmäßig auf jeden Fall fitter wie der K4 Motor, deswegen würd ich persönlich das Experiment gar nicht wagen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Was, wenn aber ein K4 grad günstig hergeht? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bei den 1000ern konnte man den K1/K2 Motor definitiv in K3/K4 hängen. Ob das übertragbar auf die 600er ist, weiß ich nicht.

Tja, hilft dir irgendwie auch nicht weiter, sorry. :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Da bei der 600er eine grosse Überarbeitung von K3 auf K4 war, würde ich mal sagen nein! Die K4 wurde damals komplett neu gebaut!

Es ist aber auch die Frage wieviel Arbeit man sich machen will. Man bekommt den K4 Motor auch in eine K3, nur wieviel Arbeit es benötigt ist offen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

ein bekannter hat mal einen 750iger K4 motor eingebaut, musste dazu aber den rahmen aufwändig ändern da der motor zu hoch war. hilft dir leider auch nicht wirklich...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

da ich auch im Moment noch nciht herausbekommen habe, ob das Steuergerät usw. auf den K4 Motor paßt, werd ich wohl weiter nach einem guten K3 Ausschau halten.

Angebote willkommen :roll: :wink:

Achja, wie ist das eigentlich, wenn ich einen anderen Kolben mit Ring ind den Zylinder stecke, taugt das :?:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

ja, es wird dich bis zum nächsten verwerter bringen und dort auseinander fallen...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

@uwe: das heißt praktisch, dass das nicht lange hält :wink:

aber warum? :? Weil Kolben mit Ring nicht auf den Zylinder eingelaufen sind :?:
Antworten