Zum Inhalt

Kuplungsprobleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kuplungsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Situation:
GSX-R 750 K4
AHK STM verbaut, wieder ausgebaut weil durchgerutscht.

In Mugello musste ich die AHK ausbauen und die originalen Teile wieder einbauen.
Das ist mir gerade so gelungen. Die Druckplattenschraube konnte ich mit einem Schlagschrauber öffnen und wieder anbringen. (Werkzeug ausgeborgt)
Nun möchte ich am nächsten Anlass die AHK nochmals testen mit neuen Belägen. Mein Dealer hat mir empfohlen gleich die Lamellen und die Scheiben zu tauschen.
Frage: ist das notwendig?
Um die geforderten 150 N auf die Schraube zu bringen brauche ich einen Kupplungskorbhalter.
Frage: Gibt es ein Universalteil welches auf verschiedene Modelle passt?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

so ein Universalteil kannst du bei Louis kaufen, besser gefallen mir aber die Teile die für spezielle Kupplungen passen.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

wenn du die kupplung mit einem schlagschrauber fest ziehst sollte das auch ohne halter reichen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich habe mir auch gerade eine gekauft, in der Werkstatt wurde mir dann erklärt auf was ich alles achten soll.Also lass ich das lieber meinen Freund den Meister machen, weil der hat Spezialwerkzeug, und Einbaumaße. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich möchte die Variante mit dem Schlagschrauber umgehen.
Klar finde ich es nicht toll auf der Strecke die Kupplung zu wechseln, trotzdem möchte ich die AHK mit neuen Belägen probieren.
Falls diese aber nicht funktioniert muss ich wieder wechseln.

Also gibt es keinen vernünftigen Universalschlüssel.

Wie sieht den das mit den Metallscheiben aus? Soll ich die auch wechseln?

Gruss
Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Doch, es gibt einen Schlüssel. Bei Louise oder Polo. Kost meine ich nicht viel und funktioniert gut.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ketchup#13 hat geschrieben:Doch, es gibt einen Schlüssel. Bei Louise oder Polo.
sagte ich doch , hab den ja selbst nur find ich den nicht so prickelnd aber funktioniert.Bestellnummer:10003617
Der Originale von Honda sieht so ähnlich aus kostet aber ein vielfaches.

Bild

ich persönlich fände sowas schöner:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Kann ich mit dem Teil die 150 N gegen halten?
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Als Alternative kann man auch ein paar alte Metallscheiben (die zwischen den Kupplungslamellen liegen) zusammenkleben und einen Halter ranschweissen. Das hält den Korb genauso...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mäddie hat geschrieben:Als Alternative kann man auch ein paar alte Metallscheiben (die zwischen den Kupplungslamellen liegen) zusammenkleben und einen Halter ranschweissen.
das wäre ne Lösung , die alten Scheiben zusammenschweißen und direkt Aluscheiben montieren.
Ich glaub ich musste mit 120N anziehen dafür hat der Universale gereicht.
Antworten