Habe im neuen Jahr vor meine Bremsbelege aufzuwerten. Habe mir nun auf einen Empfehlung hin die CRQ besorgt. Bin vorher auf meiner R1 SRQ gefahren. Die haben zwar verzögert wie die Pest, aber waren schon meist nach einem Wochenende runter.
Hab nun aber auch leider von anderer Seite gehört, dass meine Neuerwerbung nicht so ganz mit den Bremsscheiben meines Möppi harmoniert bzw. die Scheiben eventl. Schaden nehmen könnten.
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Du wirst keine Probleme mit den Belägen haben, sie brauchen nur etwas mehr Wärme und benutze sie nicht im Nassen.
Das könnte nicht so gut sein.
Ansonsten halten sie länger als die SRQ.
Bei wem bezahlt man denn so wenig Geld für die Beläge , der hat wirklich keine Ahnung was sie sonst kosten.
Normal kostet der Belagsatz pro Scheibe bei 71,90 €.
Die Beläge habe ich auch auf einer K3 verbaut.
Hallo!
Das kann nur letztens bei Ebay gewesen sein, da sind die für 39,50 oder so weggegangen.
Ansonsten hättest du sie bei mir für 79 Euro bekommen können.
Gruß Thorsten
ich habe die CRQ und SRQ auf meiner K1 gefahren. Fazit: die CRQs halten bedeutend länger als die SRQs, beide bremsen top. Meine Erfahrung bezieht sich aber nur auf trockener Strecke, bei Regen bin ich sie noch nicht gefahren. Ich halte das so: für WE-Renntrainings die SRQs, für die Langstrecke die CRQs (ein Langstreckenrennen steht ja noch aus, gelle )
Wie sieht deine Planung fürs nächste Jahr aus Wollen wir es noch mal versuchen (aber nicht mit RTN )