Zum Inhalt

Die DUCATI als Drehmomentmonster

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Die DUCATI als Drehmomentmonster

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

heute kam ein guter Bekannter zu mir und teilte mir mit, dass er "Abflug" beim letzten Renntermin einen Abflug hatte

Zumindest ist nicht viel passiert...

Dann hat er doch noch nach seiner Kette geschaut (war nicht der Grund des Abfluges!) und Geburtstag gefeiert....

Bild




technische Daten der DUC:

84 Kracher-PS
84 NM

technische Daten der Kette

Alter 7 monate
DID
520er Teilung...

Bild




nun sagt mir doch mal....
WER HAT SOWAS SCHONMAL GEHABT, ODER GESEHEN ????
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Brausenpaul Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Brausenpaul »

Sieht heftig aus. Kann sowas passieren, wenn die Kette zu stramm gespannt ist?
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Mal ne ganz blöde Frage:
Hatte er auch definitiv Kettenrad und Ritzel für 520er Teilung? Oder nicht zufällig für 525er Teilung? Die Kette sieht ja aus als ob sie von innen nach aussen aufplatzen würde... :shock:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Mensch Harrry :idea:
Er hat 520er Teilung..
Er fährt ja auch schon jahrelang Kringel..mmh....
Aber ich werd ihn nochmal fragen.... weil das scheint ja möglich zu sein....auf jeden Fall ist es innen aufgegangen....
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Hat 520er Teilung drauf gehabt....schon die ganze Saison..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Dann soll er sicherheitshalber nochmal nachschauen! Wie schnell haste dich da mal vergriffen...
Aber die Experten hier werden sicher ne bessere Idee haben was für so einen Schaden verantwortlich sein könnte...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

neee..kann nicht sein....habe ihn sofort angerufen und nachgefragt....
Er fährt schon die ganze Saison mit dem Kettensatz...

Bei falscher Teilung wäre es schon eher kaputt gegangen...

Wie ich schon schrub...eigentlich hat er nur durch den Sturz erst den Schaden an der Kette bemerkt...

Was da hätte passieren können....wenn das Dingen gerissen wäre...
pffffffffffffffffffffffffffffff
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Kann es sein, dass die Kette erst beim Sturz aufgrund vollen Durchschlagens des Federbeins in die Länge gezogen wurde? Denke nicht, dass er mit der Kette auch nur eine Gerade hätte voll durchbeschleunigen können. Die wäre ja sofort auseinandergeflogen!
#582
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

im 2T-Forum berichtten 2 Mitglieder, dass es ihnen neuwertige 520er-DID-Ketten um die Ohren gehauen hat. Eine Kette ist angeblich in mehrere Teile zerbrochen :? Und das bei der vergleichsweise geringen Leistung bzw. Drehmoment was bei diesen Maschinen anliegt.

Da könnte man fast auf den Gedanken kommen, dass es ein Qualitätsproblem bei einer Charge geben könnte :?:
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Gleicher Mangel letztes Jahr mit einer 530er DID an einer GSX1100F eines Kunden. Wurde anstandlos ausgetauscht.
War definitiv nicht zu stramm da das Fahrzeug immer von mir gewartet wurde.
Und durch den Sturz mit durchschlagendem Federbein kann´s nicht passiert sein da die Kettenspannung sich nach dem Umkehrpunkt der Schwinge wieder lockert.
Gruß Karl
Antworten