Kühlflüssigkeit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kühlflüssigkeit
Kontaktdaten:
Verhindert Kühlflüssigkeitszusatz auch Kalkablagerungen, wenn Leitungswasser eingefüllt wird oder schützt nur Calgon vor Lochfraß ?
Im Klartext: Hält der Zusatz den Kalk irgendwie in der Schwebe, bindet den irgendwie oder etwas in der Richtung ?
Im Klartext: Hält der Zusatz den Kalk irgendwie in der Schwebe, bindet den irgendwie oder etwas in der Richtung ?
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Das Beste was gibt:
http://www.twowheels.ch/catalog/product ... ts_id=1135
Hoffe verwirrt zu haben...
Edith sagt, dass es auch mit Leitungwasser fahren kann und dennoch gut
Carla sagt, liest du hier **böt in änglisch**
http://www.redlineoil.com/whitePaper/17.pdf
http://www.twowheels.ch/catalog/product ... ts_id=1135
Hoffe verwirrt zu haben...
Edith sagt, dass es auch mit Leitungwasser fahren kann und dennoch gut
Carla sagt, liest du hier **böt in änglisch**
http://www.redlineoil.com/whitePaper/17.pdf
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
SUCHE: "kühlflüssigkeit" da gibt es reichlich antworten.... 
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
God doesn't believe in me either - things even out
- DaMartl Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Adelshofen
Hallo zusammen,
Da is Water Wetter günstiger: http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... rker=22#22
Scheena Gruaß
DaMartl
Da is Water Wetter günstiger: http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... rker=22#22
Scheena Gruaß
DaMartl

Mahzeit..
Hat das Zeug mal jemand getestet?
Bin etwas skeptisch wenn ich ehrlich bin. Bessere Kühlleistung durch herabsetzten der Oberflächenspannung? Dat geht doch auch mit Spülie
Die spezifische Wärmekapazität des Wassers lässt sich damit nit verbessern von daher einfach destiliertes Wasser verwenden und das Geld besser investieren...
Mick
Hat das Zeug mal jemand getestet?
Bin etwas skeptisch wenn ich ehrlich bin. Bessere Kühlleistung durch herabsetzten der Oberflächenspannung? Dat geht doch auch mit Spülie

Die spezifische Wärmekapazität des Wassers lässt sich damit nit verbessern von daher einfach destiliertes Wasser verwenden und das Geld besser investieren...
Mick
Helden leben lange.....Legenden sterben nie
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Mach mal, und dann schau Dir nach nem Jahr Deine Wasserpumpe an.Mick hat geschrieben:von daher einfach destiliertes Wasser verwenden und das Geld besser investieren...

Das mit der herabgesetzten Kühlleistung ist in der Tat ein Witz - funktioniert nur wenn WW sehr hoch dosiert wird (Mischungsverhältlich 50:50) und auch da nur ein paar Grad. Wirklich sinnvoll ist es, das Zeug in den Rennkühler zu kippen, da es Algenbildung und Korrosion vorbeugt und gleichzeitig nicht "schmierig" wirkt, wie ein auf Glykol basierender Frostschutz.