Bremsversagen Yamaha (R1)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- noppenkiller Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 15:36
- Motorrad: BMW Single-R
- Lieblingsstrecke: Most (Tschechien)
- Wohnort: Vorarlberg
Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Ist das nur Zufall, oder Gang und Gebe dieses vermehrte Bremsversagen.....
Gerade was die neue R1 angeht, verunglückte ja heuer bereits Ismael Bonilla tödlich, Horst Saiger schwer verletzt und Vinales springt deswegen vom Bock. Ist mir in dieser Häufigkeit von keinem anderen Hersteller bekannt.
Gerade was die neue R1 angeht, verunglückte ja heuer bereits Ismael Bonilla tödlich, Horst Saiger schwer verletzt und Vinales springt deswegen vom Bock. Ist mir in dieser Häufigkeit von keinem anderen Hersteller bekannt.
Zuletzt geändert von noppenkiller am Dienstag 25. August 2020, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7345
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Was haben die Advics Zangen der Serien R1 mit den Moto GP Brembo gemeinsam? Genau, nichts!
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- noppenkiller Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 15:36
- Motorrad: BMW Single-R
- Lieblingsstrecke: Most (Tschechien)
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Danke, wäre interessant was für Bremsen Bonilla und Saiger verwendeten....Henning #17 hat geschrieben:Was haben die Advics Zangen der Serien R1 mit den Moto GP Brembo gemeinsam? Genau, nichts!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Das einzige was ich persönlich und aus eigener Erfahrung an Bremsversagen an der r1 kenne ist:
- Nach heftigem Lenkerschlagen drückts die Bremskolben zurück (bekanntes Problem)
- bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
also hausgemachte Probleme.
Ich fahr die Serienzangen mit t-Drive Scheiben.
Ansonsten ist die Bremse tiptop
- Nach heftigem Lenkerschlagen drückts die Bremskolben zurück (bekanntes Problem)
- bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
also hausgemachte Probleme.
Ich fahr die Serienzangen mit t-Drive Scheiben.
Ansonsten ist die Bremse tiptop
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1934
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Was ist zu weit 1mm ? 1,5mm ? Belag .doctorvoll hat geschrieben: - bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
#134
-
- arlecchino Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
- Wohnort: Bayern
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Ich meine irgendwo in einem Interview mit Mandy Kainz gelesen zu haben, dass bei Saiger irgendwelches Zeug von Motomaster und SBS verbaut war, nicht die wirklich feine Ware von Brembo.noppenkiller hat geschrieben:Danke, wäre interessant was für Bremsen Bonilla und Saiger verwendeten....Henning #17 hat geschrieben:Was haben die Advics Zangen der Serien R1 mit den Moto GP Brembo gemeinsam? Genau, nichts!
Edit: https://www.speedweek.com/amp/tourist-t ... oblem.html
Bzgl Vinales:
https://www.motorsport-total.com/motogp ... -ignoriert
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Hab ich noch nie gehört und kann ich nicht bestätigen. Sind originale R1 Zangen mit Z04kadett 1 hat geschrieben:Was ist zu weit 1mm ? 1,5mm ? Belag .doctorvoll hat geschrieben: - bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
...wäre ja auch schlimm wenn jedem alles passiert.MadMike323 hat geschrieben:Hab ich noch nie gehört und kann ich nicht bestätigen. Sind originale R1 Zangen mit Z04kadett 1 hat geschrieben:Was ist zu weit 1mm ? 1,5mm ? Belag .doctorvoll hat geschrieben: - bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
Natürlich hätte ich schreiben müssen: „es ist mir schonmal passiert dass.....“
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Das hängt von den Zangen ab.MadMike323 hat geschrieben:Hab ich noch nie gehört und kann ich nicht bestätigen. Sind originale R1 Zangen mit Z04kadett 1 hat geschrieben:Was ist zu weit 1mm ? 1,5mm ? Belag .doctorvoll hat geschrieben: - bei zu weit runtergefahrenen Z04 verklemmen die Bremskolben und die Bremse ist weg
Hat nicht speziell was mit Yamaha zu tun würde ich sagen.
Ich merke es bei meinen Zangen auch deutlich, je weiter die Beläge runtergefahren sind umso schlechter
lässt sich das Vorderrad drehen im aufgebockten Zustand.
Ist für mich immer das erste Indiz dass die Beläge bald gewechselt werden müssen.
Wenn du die dann ausbaust, sehen die zwar noch gut aus, sind aber sehr ungleichmäßig abgenützt.
Bis ~ 0,8mm Dickenunterschied.
Das dürfte einigen Zangen (Kolben) wohl auch nicht so gut gefallen, daher vermute ich auch dass dadurch früher
die Kolben leicht verkanten und somit auch das Rad schwergängiger dreht.
Mit neuen Belägen ist das Problem sofort behoben. Das sind zumindest meine Erfahrungen.
gruß gixxn
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsversagen Yamaha (R1)
Kontaktdaten:
Ich bin dann fast immer die Yamaha Serienbeläge gefahren. Bremsen margial schlechter als die Z04, halten ewig,
machen nichts dreckig, und fahren sich auch immer fast perfekt ab. Mit den Z04 brauchst eigentlich auch die
Titan Kolben, sonst steckt die Bremse vorne immer. Mit den Titan Dingern ist das deutlich gemildert oder überhaupt
weg. Dazu bin ich auch immer die Motocoach Belüftungen gefahren. Das hebt.
machen nichts dreckig, und fahren sich auch immer fast perfekt ab. Mit den Z04 brauchst eigentlich auch die
Titan Kolben, sonst steckt die Bremse vorne immer. Mit den Titan Dingern ist das deutlich gemildert oder überhaupt
weg. Dazu bin ich auch immer die Motocoach Belüftungen gefahren. Das hebt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/