Regenreifen ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
nimmst du Brückensteine und drehst die Dämpfung vorne und hinten 2 Klicks(pauschal) auf.Z_one hat geschrieben:Kann jemand abschließend noch sagen welche Regenpneus am "einfachsten" zu fahren sind??? Also ohne das komplette Fahrwerk auf den Reifen einzustellen???
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
@CD + Wasser
na klar ist das zu pauschal, es gibt ja auch Mopeds von A - Z
Für die die es richtig machen wolle(n):
1. Kaufe dir eine 2. Gabel
2. Kaufe dir ein 2. Federbein
stimme 1. + 2. penibelst und soft ab, baue diese Komponenten bei Regen schnellstmöglich ein und zynde, bleibe aber bitte sitzen.
Hoffe geholft zu haben

na klar ist das zu pauschal, es gibt ja auch Mopeds von A - Z
Für die die es richtig machen wolle(n):
1. Kaufe dir eine 2. Gabel
2. Kaufe dir ein 2. Federbein
stimme 1. + 2. penibelst und soft ab, baue diese Komponenten bei Regen schnellstmöglich ein und zynde, bleibe aber bitte sitzen.
Hoffe geholft zu haben




http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Wir machen im R1-Cup auf Empfehlung der Öhlins-Technicians auch immer pauschal
die Dämpfung um 2-3 Klicks weicher und nehmen ca. 2 Ringe Vorspannung raus. Funzte eigentlich bisher immer sehr gut...
Die Michelins werden übrigens auch mit 2,3 vorne und hinten gefahren und funktionieren imho mindestens so gut wie die Brückensteine...

Die Michelins werden übrigens auch mit 2,3 vorne und hinten gefahren und funktionieren imho mindestens so gut wie die Brückensteine...
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Und wenn der Regen kurz vorm Rennen einsetzt kannst du nicht mehr fahren weil du Gabel und Federbein nicht mehr austauschen kannst?mini hat geschrieben:hi
ich hab 10 % weichere federn vorn und hinten reingesteckt mit weniger dämpfung.
Finde die Lösung mit Dämpfung rausnehmen ganz praktikabel. Mit Veränderung der Federvorspannung verändert man IMHO zu viel auf einmal und damit wird das Fahrverhalten rel. unberechenbar. (Meine Erfahrung)
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!