GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
Seit wann kann man ° in % mit 0,9 umrechnen? Hab ich was verpasst?
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
wenn das statt Grad eine % Darstellung wäre, dann wären das in meinem Beispiel 62% Schräglage.
Wenn ich davon ausgehe, dass 100% dann 90 Grad Schräglage entsprechen, dann entsprechen 62% * 0,9 = 55,8 Grad Schräglage.
Und das könnte ja dann so halbwegs realistisch sein.
Aber ganz deutlich:
Sowohl in der Anzeige als auch im BMW-Datalogging wird von Grad geredet/angezeigt.
Das mit dem % ist nur eine mögliche Erklärung, wieso die Werte so abenteuerlich sind.
Wenn ich davon ausgehe, dass 100% dann 90 Grad Schräglage entsprechen, dann entsprechen 62% * 0,9 = 55,8 Grad Schräglage.
Und das könnte ja dann so halbwegs realistisch sein.
Aber ganz deutlich:
Sowohl in der Anzeige als auch im BMW-Datalogging wird von Grad geredet/angezeigt.
Das mit dem % ist nur eine mögliche Erklärung, wieso die Werte so abenteuerlich sind.
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
>zeigt Werte bis 62 Grad an
Woher weisst Du das?
Laut diesem Bericht:
http://www.motorradonline.de/tipps-idee ... age/712966
liegt die maximale Schräglage genau bei 62 Grad.
Zufall?
Woher weisst Du das?
Laut diesem Bericht:
http://www.motorradonline.de/tipps-idee ... age/712966
liegt die maximale Schräglage genau bei 62 Grad.
Zufall?
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
weil mir das der BMW-Datalogger anzeigt. Und das Display auch. Die 62er habe ich gerade nicht gefunden, aber eine 61er Aufnahme:
https://goo.gl/photos/UhnWuojtPye6jLBh9
https://goo.gl/photos/UhnWuojtPye6jLBh9
Und nein, ich glaube da selbst nicht dran, wenn unsere Götter aka Rossi, JLo und Pedrobot vielleicht gerade mal 1-2 Grad mehr Schräglage auf die Reihe bringen, werde ich Nudel das nicht hinbekommen.Bei der 15er RR kann man auch den internen Schräglagenwinkel verwenden, doch der ist aus meiner Sicht nicht realistisch und zeigt Werte bis 62 Grad an. Und das glaube ich einfach nicht.
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
Gibt es hier mittlerweile etwas Neues?
Also Uhren mit einer höheren Genauigkeit?
Also Uhren mit einer höheren Genauigkeit?
- TriB Offline
- Beiträge: 285
- Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
- Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?
Kontaktdaten:
Nein, eigentlich nicht. Die allermeisten Uhren haben nun zwar neben GPS auch GLONASS und Galileo (sofern es mal funktioniert) an Board, die Abtastrate von 1HZ bleibt aber.
Deshalb bin ich ja Fan der Garmin Virb Kameras, da diese 10Hz bieten und direkt alles an Board haben. GPS, Beschleunigungssensor, barometrischen Höhenmesser, Anbindung zum Herzfrequenz oder Temperaturmesser.
Plus OBD2 Schnittstelle per Bluetooth, sofern es das Bike ermöglicht.
Deshalb bin ich ja Fan der Garmin Virb Kameras, da diese 10Hz bieten und direkt alles an Board haben. GPS, Beschleunigungssensor, barometrischen Höhenmesser, Anbindung zum Herzfrequenz oder Temperaturmesser.
Plus OBD2 Schnittstelle per Bluetooth, sofern es das Bike ermöglicht.

13.05.-16.05. Rijeka | Fast Bike