Zum Inhalt

Bremsen R6 '04

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Butterblume Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 18:26
  • Wohnort: Bärenhöhle

Kontaktdaten:

Beitrag von Butterblume »

Ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob der schwammige Druckpunkt so viel mit den Belägen zu tun hat. Wie gesagt, sie bremst - die Frage ist nur wann?! :icon_scratch
Jedenfalls vielen Dank für den Tipp mit dem Liquid - das werd ich erstma tauschen und dann guck'schma...
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

R6 Doc hat geschrieben:auf der renne benutze ich die lucas "CAR" immer ausreichend biss vorhanden.werde nun beim nächsten einsatz die "CRQ"mal testen.
sollen wohl etwas länger halten.!!
hat jemand erfahreungen mit denen??
...Danke.
mfg.
Doc
Noch länger als die CAR?

Die CAR halten bei mir ca. 3x so lange wie die CRQ die 5x mal so lange halten wie die SRQ.
In ~ Tagen auf der Rennstrecke
SRQ <1 Tag
CRQ ~5 Tage
CAR ~15 Tage

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Mach ne vernünftige Bremspumpe drauf Braking Wavescheiben mit EBC Belägen und du hast was du dir wünschst.
Alles andere ist doch ein rumspielen und Zeitvertreib.
Gruß aus Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Butterblume hat geschrieben:Ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob der schwammige Druckpunkt so viel mit den Belägen zu tun hat. Wie gesagt, sie bremst - die Frage ist nur wann?!
Schwammigen Druckpunkt würde ich eher als mit Scheiben & Belägen ja mit so Komponenten wie Stahlflex, Radialpumpe und ggf. Flüssigkeit bekämpfen...

Ich habe an meiner 2001er R6 'ne Brembo-Radialpumpe und Stahlflex drauf und fahre die Lucas CRQ auf den Serienscheiben - das tut's super (auch im vergleich zu viel edlerem Material) und kostet nicht die Welt...

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Nur das Lucas nicht so dolle sind .Da gibt es wesendlich bessere die auch noch länger halten.
Gruß aus Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • ra_le Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:55
  • Wohnort: Schwetzingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ra_le »

die EBC HH funzen super auf der r6.
  • R6 Doc Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 22. Mai 2006, 12:48
  • Wohnort: 66xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Doc »

hans rdk hat geschrieben:Nur das Lucas nicht so dolle sind .Da gibt es wesendlich bessere die auch noch länger halten.
Gruß aus Freiburg Hans
hallo,
gebe mal doch x deine erfahrungen weiter.
fahre bisher immer die lucas(car)bin immer zufrieden damit gewesen.
aber immer für eine verbesserung zu haben,wenn man(n) dabei noch kohle sparen kann gerne!!!.
vielen dank.
mfg.
Doc
No PLace....to HIDE
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich hab mal was ganz neues ausprobiert...

Carbone Lorraine heisst die Firma. Bei meiner ZX6R Serien-Anlage bremsen die 1A! Klarer Druckpunkt, weniger Fading als bei den Serienbelägen und guter Biss. Darüber hinaus halten die Dinger schön Lange und ich habe noch keine Verschleisspuren an den Bremsscheiben feststellen können!

Edit... Link:

http://www.carbonelorraine-moto.com/ :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • R6 Doc Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 22. Mai 2006, 12:48
  • Wohnort: 66xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Doc »

HaneBub hat geschrieben:
R6 Doc hat geschrieben:auf der renne benutze ich die lucas "CAR" immer ausreichend biss vorhanden.werde nun beim nächsten einsatz die "CRQ"mal testen.
sollen wohl etwas länger halten.!!
hat jemand erfahreungen mit denen??
...Danke.
mfg.
Doc
Noch länger als die CAR?

Die CAR halten bei mir ca. 3x so lange wie die CRQ die 5x mal so lange halten wie die SRQ.
In ~ Tagen auf der Rennstrecke
SRQ <1 Tag
CRQ ~5 Tage
CAR ~15 Tage

Gruß vom HaneBub
hi,
danke für die info.mit den "car" bin ich echt zufrieden.
war ne aussage die ich jetzt schon öfters gehört habe mit den "crq".
was meine die anderen dazu??
werde dann wohl weiterhin mit den dingern ankern,es sei den rk hat ne vergleichbare günstigere alternative.
danke!!!
mfg.
Doc
No PLace....to HIDE
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

R6 Doc hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:
R6 Doc hat geschrieben:auf der renne benutze ich die lucas "CAR" immer ausreichend biss vorhanden.werde nun beim nächsten einsatz die "CRQ"mal testen.
sollen wohl etwas länger halten.!!
hat jemand erfahreungen mit denen??
...Danke.
mfg.
Doc
Noch länger als die CAR?

Die CAR halten bei mir ca. 3x so lange wie die CRQ die 5x mal so lange halten wie die SRQ.
In ~ Tagen auf der Rennstrecke
SRQ <1 Tag
CRQ ~5 Tage
CAR ~15 Tage

Gruß vom HaneBub
hi,
danke für die info.mit den "car" bin ich echt zufrieden.
war ne aussage die ich jetzt schon öfters gehört habe mit den "crq".
was meine die anderen dazu??
werde dann wohl weiterhin mit den dingern ankern,es sei den rk hat ne vergleichbare günstigere alternative.
danke!!!
mfg.
Doc
Hanebub hat natürlich recht! Die CAR halten am längsten... (Die wurden übrigens auch für das konzipiert... Langstrecken Rennen = CAR) die SRQ haben die kürzeste Lebenserwartung und dazwischen liegen die CRQ.
:wink:
Gruss
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten