Sicherlich werden mehrere Schichten Panzertape Kiesspuren vermindern oder sogar komplett vermeiden aber der Kleber der Bandes ist meist nicht Öl und Benzin beständig auch Temperatur mag der nicht so gern. D.h er fängt an heißen Tagen oder beim kleckern mit Sprit an zu schmieren. Mit der Zeit wird der auch aushärten und die Rückstände lassen sich dann nur schwer bis garnicht entfernen zumal der Daytona Rahmen recht rauh gepulvert ist und der Kleber sich in die Poren setzt.
Ich würde die ~250 € für die Schoner investieren und wenn sie alles überleben verkaufst die am Ende wieder.
Panzertape als Carbon Rahmen-/ Schwingenschoner Ersatz
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Steinschlagschutzfolie.
Sieht nicht so beschissen aus und hilft gegen normalen Schotterausschlag. Gegen den ganz groben hilft Gaffer auch nicht.
Ich verwende Steinschlagschutzfolie sogar über den Carbonschonern, damit die nach einem Sturz nicht geschottert sind, funktioniert super.
Sieht nicht so beschissen aus und hilft gegen normalen Schotterausschlag. Gegen den ganz groben hilft Gaffer auch nicht.
Ich verwende Steinschlagschutzfolie sogar über den Carbonschonern, damit die nach einem Sturz nicht geschottert sind, funktioniert super.