Zum Inhalt

Bremssattel initial befüllen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Loadstar77 Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Montag 8. Februar 2021, 19:25
  • Motorrad: Ducati V4R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Schopfheim
  • Kontaktdaten:

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von Loadstar77 »

Also BMW gibt im Handbuch sogar an, dass man das System von unten her befüllt. Dazu gibt es einen Wartungskit bestehend aus Spritze und Schlauch. Funktioniert super. Unten eine viertel bis halbe Umdrehung auf, oben Deckel auf, Spritze aufziehen, Schlauch drauf und von unten reindrücken. Wenn es sich oben im Behälter füllt, Entlüftungsventil zu. Dann andere Seite. Dann Behälter oben füllen und nochmals normal entlüften. Kommt aber meist keine Luft mehr. Mache ich jetzt bei Neubefüllung immer so bei jedem Moped. Ist ja eigentlich auch logisch da die Luft ja nach oben steigt! Von oben muss man ja immer mit Gewalt die Luft nach unten durchpressen. Bei meinen Mopeds habe ich auch Stahlbus Ventile verbaut, das ist natürlich das Einfachste.
Kommt Zeit kommt Rat, kommen Zeiten kommen Ratten.
S‘läbe isch kei Ponyhof!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Hi,

hast du eine Artikelnr. für dieses Kit?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1256
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Moin,

nach der Revision die Kolben der völlig leeren Zangen ungefähr halb raus ziehen.
(solltest Du ja Werkzeug haben, da Zangen zerlegt waren)

Die Zangen montieren und von unten mit ner Spritze mit BF befüllen.
(soviel, das es für die Kammern hinter den Kolben reichen sollte)

Dann die Zangen so halten, das die Luft über die Verbindungsbohrungen nach oben aufsteigen und BF nach unten hinter die Kolben laufen kann.

Dann die Kolben vollständig in die Zangen drücken und evtl. restliche Luft rausdrücken.
(achte darauf, mit beiden Händen ALLE Kolben gleichzeitig zurück zu drücken!
sonst macht es PLOPP! und du fängst mit der Montage von vorne an.) :lol: :lol: :lol:

Dann mit der Spritze über die Zange die Leitung bis zum Behälter befüllen.

Ich hatte danach Druckpunkt.

Dann noch ein wenig oben die Pumpe entlüftet und es war gut.

Leere Zangen von oben befüllen ist nen Krampf. :banging:

So hat jeder wohl seinen Weg ...

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Maik77 hat geschrieben:Mit der Bremspumpe wirst du dir nen Wolf Pumpen..am besten geht es mit nem Unterdruckgerät und wenn dann das System „gefüllt“ ist Pumpe ich mit der Handpumpe die restliche Luft raus.

Öfters auch schon gehabt: die Leute versauen sich die Bremspumpe bei solchen Aktionen weil sie viel zu weit den Hebel ziehen um es zu beschleunigen und beschädigen sich damit die Dichtungen in der Pumpe=Pumpe muss überholt werden.

Denk nur immer dran: Bremssystem ist simpel, aber erfordert penibles arbeiten! Lieber einmal zuviel jemanden gefragt der es kann als zu wenig.

Viel Erfolg!

Maik
selten so ein schwachsinn gelesen , typisch deutscher oder?
des unterdruckgerät braucht kein mensch bei einem Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • MaikR Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2020, 09:12
  • Motorrad: Gixxer 750
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von MaikR »

Ich dachte, wir sind alle alt genug, die Meinung anderer zu lesen....... Warum wird man auf Grund seiner Nationalität angegriffen?
  • Benutzeravatar
  • tobip Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 17:52
  • Motorrad: S1000RR '12
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von tobip »

Guten Abend zusammen,

da sind doch einige brauchbare Antworten zustande gekommen, super :)

Also einfach den Sattel beim befüllen senkrecht halten, von unten mit Spritze befüllen (hatte ich schon besorgt, wollte es dieses mal so ausprobieren) und dann nochmal die Kolben zurückdrücken, um wirklich die letzte Luft rauszubekommen. Beste Antwort von Carsten, top!
T300D hat geschrieben:Moin,

nach der Revision die Kolben der völlig leeren Zangen ungefähr halb raus ziehen.
(solltest Du ja Werkzeug haben, da Zangen zerlegt waren)

Die Zangen montieren und von unten mit ner Spritze mit BF befüllen.
(soviel, das es für die Kammern hinter den Kolben reichen sollte)

Dann die Zangen so halten, das die Luft über die Verbindungsbohrungen nach oben aufsteigen und BF nach unten hinter die Kolben laufen kann.

Dann die Kolben vollständig in die Zangen drücken und evtl. restliche Luft rausdrücken.
(achte darauf, mit beiden Händen ALLE Kolben gleichzeitig zurück zu drücken!
sonst macht es PLOPP! und du fängst mit der Montage von vorne an.) :lol: :lol: :lol:

Dann mit der Spritze über die Zange die Leitung bis zum Behälter befüllen.

Ich hatte danach Druckpunkt.

Dann noch ein wenig oben die Pumpe entlüftet und es war gut.

Leere Zangen von oben befüllen ist nen Krampf. :banging:

So hat jeder wohl seinen Weg ...

\\ Carsten
Aber danke natürlich an alle die sich Gedanken gemacht haben. Denn wenn es alle so oder etwas ähnlich machen, dann kann es nicht so verkehrt sein
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Yondaime hat geschrieben:
Maik77 hat geschrieben:Mit der Bremspumpe wirst du dir nen Wolf Pumpen..am besten geht es mit nem Unterdruckgerät und wenn dann das System „gefüllt“ ist Pumpe ich mit der Handpumpe die restliche Luft raus.

Öfters auch schon gehabt: die Leute versauen sich die Bremspumpe bei solchen Aktionen weil sie viel zu weit den Hebel ziehen um es zu beschleunigen und beschädigen sich damit die Dichtungen in der Pumpe=Pumpe muss überholt werden.

Denk nur immer dran: Bremssystem ist simpel, aber erfordert penibles arbeiten! Lieber einmal zuviel jemanden gefragt der es kann als zu wenig.

Viel Erfolg!

Maik
selten so ein schwachsinn gelesen , typisch deutscher oder?
des unterdruckgerät braucht kein mensch bei einem Motorrad.
Von brauchen habe ich auch nicht geschrieben. Und was daran nun typisch deutsch ist weiß ich auch nicht. Auch warum man immer gleich Aggro werden muss ist mir unerklärlich.

Hatte von meinen Erfahrungen geschrieben. Schön wenn du andere gemacht hast.

@tobi: Viel Spaß beim Schrauben, berichte doch ob’s geklappt hat. Hab’s mit der Spritze noch nie versucht und bin neugierig wie es bei dir klappt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Loadstar77 hat geschrieben:Mache ich jetzt bei Neubefüllung immer so bei jedem Moped. Ist ja eigentlich auch logisch da die Luft ja nach oben steigt! Von oben muss man ja immer mit Gewalt die Luft nach unten durchpressen. Bei meinen Mopeds habe ich auch Stahlbus Ventile verbaut, das ist natürlich das Einfachste.
Ja da wirst du ein Problem haben mit der Methode, wenn ich die Funktion richtig im Kopf habe. Da gehts dann nicht mit dem von unten befüllen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • MaikR Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2020, 09:12
  • Motorrad: Gixxer 750
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von MaikR »

Wenn man Stahlbus in Befüllung stellt, dann sind die auch in die andere Richtung durchlässig.
  • adi#124 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
  • Motorrad: Ducati 848evo
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Bremssattel initial befüllen

Kontaktdaten:

Beitrag von adi#124 »

Unterdruck und Stahlbus, funzt. Nie wieder anders.
Gas ist immer rechts! :mrgreen:

rund ums Pitbike —> http://www.pitbiken.eu :wink:
Antworten