Zum Inhalt

Laptimer empfänger befestigen aber wo?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Was für einen Kleber hast du benutzt? Habe es mit Sekundenkleber und Silikon versucht, aber der Flausch geht beim Wechseln immer wieder ab :-(

MfG

Andreas
Ich habe Flausch und Klett genommen die selbstklebend sind (wie Teppichband) ...keine Ahnung wo ich die mal her hatte.

Gruss,

Jürgen
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich befestige die bei der RN12 ebenfalls auf den Ram Air Kanälen.
Normaler Klett hält aber nicht, es gibt allerding bei Conrad Elektronik so ein geniales Zeug das wie Klett funktioniert, nur VIEL VIEL mehr aushält.
Ich befestige z.B.meine Videokamera ausschließlich mit dem Zeug auf dem Tankhalter.
Nennt sich Duotec-Verschluss, 50cmx25mm kosten ab 3,- Euro.
Artikelnummer 540536 - 62

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Aschulte hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Halterung aus Lochblech biegen. :wink:
Habe es zur Zeit auch mit Schrauben befestigt, aber nach jedem Event muss ich die Schrauben eine Nummer größer nehmen. Hast du evtl. ein Bild von dem Lochblech bzw. Halterung?

MfG

Andreas
Ich mach heute abend eins.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich mach heute abend eins.
Danke. Auf Dauer habe ich sonst ein 3. Ram-Air Loch :lol:
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi Mäcky,

habe den Laptimer auf meiner R1 RN12 mit doppelseitigem Klebeband auf der Gabelbrücke befestigt. Paßt genau zwischen Zentralmutter und Gabelholm.


Gruß

Dieter
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Latimer empfänger befestigen aber wo?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mäcky hat geschrieben: Wo und vorallem Wie macht Ihr eure Laptimer empfänger fest?
Besonders interessant wäre es für eine R1 RN12.
:wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Latimer empfänger befestigen aber wo?

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Jörg#33 hat geschrieben:
Mäcky hat geschrieben: Wo und vorallem Wie macht Ihr eure Laptimer empfänger fest?
Besonders interessant wäre es für eine R1 RN12.
:wink:
huh,ein verkappter Stevie Wonder unter uns :lol: :lol: :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hy Leute

Also ich werde mal die Klettvariante versuchen.

@avi-sys
Danke für den Tip aber bei meinem Superbikelenker wird das nicht gehen da ja die Halteböcke im Weg sind.
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hallo

Klett geht Prima und auch mit dem Superbike lenker geht das.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Geh mal zu OBI :lol:
und hole dir die Fernbedienung Halterung.
Das eine klebst ans Moped das Gegenstück an den Laptaimer und du hast ne vernünftige Halterung mit sehr guten halt.
Der grosse Vorteil dein Klettband wird nicht dauernd benutzt und das rastet richtig ein.
Gruß aus Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten