Zum Inhalt

Meine RN01 versinkt im Öl, Hilfe!!!!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Meine RN01 versinkt im Öl, Hilfe!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo,,
Erstmal ein lautes Hallo an alle Racer..Hab mich heute neu angemeldet.Ich denke,das hier einige Leute sein werden,die mir bestimmt weiterhelfen können.Also zu javascript:emoticon(':twisted:')meinem Problem:
Ich hab schon seit längerem ein riesen Problem mit meiner 99er Rn01 mit gradmal 20TKM drauf.
Sobald ich die Kiste anschmeisse träupft auch schon das Öl auf dem Krümmer,das ich fast auf dem Ding Ersticke.Wenn das Moped warmgefahren ist,ist kein Ölverlust zu sehen.Wenn ich die R1 übernacht,sprich abkühlphase nach dem fahren,hab ich am nächsten morgen einen ca 15cm Fleck voller Öl auf dem Boden.
Ich hab mal geguckt in der Ölwanne ist ein Loch,da tropft das Öl auch zu 100%raus,und tropft dann auf denn Krümmer,oder halt im kaltem Zustand läuft es ab,und tropft dann auf denn Boden ab.Ich schätze mal das dieses Loch dazu da ist,wenn ein zu hoher Öldruck im Motor herrscht,über dieses Loch dann abfliessen kann.
Hab mal beim Yami-Händler nachgefragt,der meinte das würde ein defekter Simmerring an der Ölpumpe sein,das wäre eine sau arbeit..und auch ziemlich teuer...
Weiss einer von euch,was die Ursache dafür sein könnte???Ist die Aussage von dem Mechaniker richtig,oder wird da wieder gefuscht???

Ich hoffe,auf ein paar Hilfreiche Antworten von euch..

Vielen Dank im vorraus

Gruss
Sepp
:evil: :evil: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Also das mit dem Loch halte ich für relativ unwahrscheinlich - sowas baut doch kein Hersteller ein! Das ist doch lebensgefährlich! Stell Dir mal vor, irgendwas stimmt mit dem Druck nicht und Du fährst grad durch ne Kurve. Zack, geht das Loch auf saut den Hinterreifen voll Öl....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo unten im Loch ( Öilwanne)da ist der Öl standsmesser drin es kann sein das nur diese dichtung defekt ist ( Oring) - wenn die kiste warm ist kann sie dichten weil sich alu ausdehnt, wenn die Öilpumpe undicht wäre dann hättest du keinen Öildruck mehr aber es würde kein öil auslaufen ,

also wechsle den Öilstandsmesser mit neuen O-ring und es wird gehen mfg

oder der o-ring im flansch ist defekt da must du nur die <öilwanne entfernen und einen neuen ring rein und fertig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Morgen,,,

das hört sich ja schonmal beruhigend an.
Was mich noch interessieren würde,könnte es denn sein,wenn ich die Ölwanne runterschmeisse,das das Loch noch höher in denn Motor geht,und dort irgendwo im inneren des Morors ein Simmerring sitz,so das der Motor dafür raus muss??Also das der Motor zerlegt werden muss??
Oder sitz der Öl standmesser definitiv in der Ölwanne,der undicht ist??Könnte es noch was anderes sein???

Gruss
Sepp
  • RogerR1 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 26. September 2004, 16:00
  • Wohnort: Troisdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von RogerR1 »

Moin Sepp !

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Bei mir war allerdings ein ganz kleiner und feiner Haarriss an der Ölablasschraube in der Ölwanne. Mein Schrauber meinte, dass passiert bei der RN01 schnell, sie wäre da wohl etwas empfindlich.

Ich würde auch erst einmal alle relevanten (und günstigen) Dichtungen wechseln wie z.B. am Ölmesser, Abschlassschraube etc.. Dann kannst du immer noch die Dichtung an der Pumpe wechseln lassen.

Mit so einem grossen Ölfleck wie bei dir, würde ich keine Experimente machen. Wenn du auf deinem eigene Öl auf die Fresse fällst und den nächsten Baum umarmst, sind die "Kosten" für dich wohl etwas höher als beim Schrauber. :(

Ölfreier Gruss

Roger
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Sepp hat geschrieben:Morgen,,,

das hört sich ja schonmal beruhigend an.
Was mich noch interessieren würde,könnte es denn sein,wenn ich die Ölwanne runterschmeisse,das das Loch noch höher in denn Motor geht,und dort irgendwo im inneren des Morors ein Simmerring sitz,so das der Motor dafür raus muss??Also das der Motor zerlegt werden muss??
Oder sitz der Öl standmesser definitiv in der Ölwanne,der undicht ist??Könnte es noch was anderes sein???

Gruss
Sepp

defenetiv nein !!!!!!

es ist nur ein kleines röhchen :arrow: das siehst du dan schon wenn du die Öilwanne enfernst da sind 2 o-ringe drin ok

viel glück
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo Jungs,,

Ok ich werd mal die Ölwanne runterschmeissen,und wechsel so wie ihr es mir gesagt habt,erstmal alle Dichtungen an die ich drankomme.
Werde mich dann wieder melden,ob es eine von denn war die defekt war.Ansonsten gehts zu Yami-Händler

Ersmal Vielen Dank an all...

Gruss
Sepp
  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo,,

Ich hab die Ölwanne jetzt abgeschraubt,und mir die ganze Sache mal angesehen.
Ja genau das Loch wo es tropft da ist das Röhrchen drin.
In der Ölwanne ist eine Gummidichtung ,wo das röhrchen einfach nur reingesteckt wird,und das andere Ende geht in eine andere Öffnung eine Etage höher richtung Kurbelwelle,wo das röhrchen ca 1cm reingeht und dann ist Schluss.
Ich hab jetzt keinen Plan wie ich vorgehen soll.
Da wo es tropft ist also die Stelle,wo das Röhrchen sitzt.
Kann es sein,das der Motorblock oberhalb der Ölwanne auseinander muss, wo die Kurbelwellen sitzen,das da ein Simmerring sitzt,der das Loch des Röhrchens abdichtet??
Wenn ich das Gummi in der Ölwanne erneuere wo das Röhrchen sitzt,das ist ja ausserhalb des Röhrchens,das nützt doch nichts,und wie siehts aus in dem Loch dadrüber aus,ist da auch so ein Gummiring drin.Wüsste auch nicht wie man denn raushollt.
Ich weiss echt nicht weiter...

Bitte um Rat

Gruss
Sepp
  • defcon-4 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 10:42
  • Wohnort: nördliche Halbkugel

Kontaktdaten:

Beitrag von defcon-4 »

Hallo Sepp,

das Loch in der Ölwanne ist die Prüfbohrung der Wasserpumpe. Diese sitzt bei der R1 im Kurbelgehäuse. Wenn aus der Prüfbohrung Wasser oder Öl kommt, ist der entsprechende Dichtring in der Pumpe defekt.
Also kommst Du um diese Arbeit leider nicht herum.

Gruß, Holger
  • Sepp Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 16. September 2006, 11:25
  • Wohnort: Erkelenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

HI Holger,,

Na so eine Sche...e!!!!Muss der Motor dafür raus????
Was kostet denn sowas,wenn ich es machen lassen würde????

Gruss
Sepp
Antworten