Zum Inhalt

Handbremshebel für gsxr 600 k4 aus dem Zubehör

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Ich hatte mit den Hebeln bisher auch noch nie Problem gehabt.
Ulf
  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

halo racer gemeinde...

ich suche für mein mopped schöne alu hanbremshebel...wer von euch hat ne adresse oder einen link ?? habe gegugelt aber nix gefunden... ich suche alu brems und kuplungs hebel in alu schön eloxiert oder so...


mfg, tobias
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

vielen dank sonie...

das ist schon mal nicht schlecht..ich hatte mal eine page gefunden die hatten unmengen alu kram für echt guttes geld, unter andeem auch hebel ohne ende...finde die seite aber nicht wieder...also..ich bin für jeden link dankbar...


mfg,tobas
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

von TTSL gibt es für die originale Kupplungsgarnitur bzw. Bremspumpe schöne Klapphebel.
  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

cool..danke.. habe auch noch was nettes gefunden...

http://www.kc-engineering.de/
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Die "günstigen" Hebeleien der großen Drei sind im billigem Spritzgussverfahren hergestellt. Hier sind häufig Lunker im Hebel eingeschlossen, deren Lage und Grösse von aussen nicht erkennbar ist, daher weiss man vorher nicht ob und wie lange das Teil hält. Die Qualität ist oft unterirdisch.
Originalteile sind i.d.R. geschmiedet, also garantiert Lunker frei. Ausserdem haben geschmiedete Teile eine höhere plastische Verformbarkeit, brechen also deutlich später.

Beim Kupplungshebel ist das noch OK, aber Ende S/Z möchte ich nicht wegen so einem Teil auf der Bremse ins Leere greifen. :roll:
Antworten