Mehrere Gänge runterschalten ohne AHK?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Mehrere Gänge runterschalten ohne AHK?
Kontaktdaten:
Hallo Folks,
verwirrt von den Beiträgen in
Zurückschalttechnik Antihopping
und in
wie schalte ich richtig runter???
jetzt mal ne dumme Frage: Scheinbar schalten hier alle nicht mehrere Gänge ohne Zwischenkuppeln runter, wenns hoch kommt hörte ich Aussagen alle zwei Gänge zwischen Kuppeln... und das selbst mit AHK.
jetzt soll es mal ums Runterschalten ohne AHK gehen
Also ich stell erstmal auf der Strecke die Leerlaufdrehzahl auf ca. 3.500 U/min.
Und wenn ich auf die Kurve zufliege,
dann bremse ich,
ziehe die Kupplung und
schalte in den richtigen Gang(egal vieviel Gänge),
gebe kurz Zwischengas,
lasse die Kupplung los (möglichst kurz vor demEinlenkpunkt) und
lasse die dann Bremse los (jaja ich weis man kann in die Kurve rein bremsen) und
lenke dann ein.
Von den oben genannten Beiträgen bin ich jetzt total verwirrt, kann man bei neueren Motorrädern nicht mehr mehrere Gänge am Stück runterschalten oder ist meine Technik (bis auf das nicht in die Kurve bremsen) einfach nur falsch?
Was sind die Vorteile von Gänge einzeln runterschalten, also Zwischengas+Einkuppeln bei jedem Gang?
Irgendwie bekomme ich das auch garnicht koordiniert, wenn ich mich während des Anbremsens noch zwischendurch noch um jeden Gang einzeln kümmern soll.
Tschau Sebastian
verwirrt von den Beiträgen in
Zurückschalttechnik Antihopping
und in
wie schalte ich richtig runter???
jetzt mal ne dumme Frage: Scheinbar schalten hier alle nicht mehrere Gänge ohne Zwischenkuppeln runter, wenns hoch kommt hörte ich Aussagen alle zwei Gänge zwischen Kuppeln... und das selbst mit AHK.
jetzt soll es mal ums Runterschalten ohne AHK gehen
Also ich stell erstmal auf der Strecke die Leerlaufdrehzahl auf ca. 3.500 U/min.
Und wenn ich auf die Kurve zufliege,
dann bremse ich,
ziehe die Kupplung und
schalte in den richtigen Gang(egal vieviel Gänge),
gebe kurz Zwischengas,
lasse die Kupplung los (möglichst kurz vor demEinlenkpunkt) und
lasse die dann Bremse los (jaja ich weis man kann in die Kurve rein bremsen) und
lenke dann ein.
Von den oben genannten Beiträgen bin ich jetzt total verwirrt, kann man bei neueren Motorrädern nicht mehr mehrere Gänge am Stück runterschalten oder ist meine Technik (bis auf das nicht in die Kurve bremsen) einfach nur falsch?
Was sind die Vorteile von Gänge einzeln runterschalten, also Zwischengas+Einkuppeln bei jedem Gang?
Irgendwie bekomme ich das auch garnicht koordiniert, wenn ich mich während des Anbremsens noch zwischendurch noch um jeden Gang einzeln kümmern soll.
Tschau Sebastian
Zuletzt geändert von Sebastian am Dienstag 19. September 2006, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Nicht verwirren lassen. Einfach so fahren wie es dir am angenehmsten ist!
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
moin,
das mit der erhöhten drehzahl mache ich auch.
mein mopped hat einen extrahebel dafür. einfach beim rausfahren dran ziehen und gut.
drehzahl ist dann bei 2500-3000 (mein mopped dreht nur bis 7500)
so kann ich sogar bei meinem boxer 3 gänge zugleich runter
das mit der erhöhten drehzahl mache ich auch.
mein mopped hat einen extrahebel dafür. einfach beim rausfahren dran ziehen und gut.
drehzahl ist dann bei 2500-3000 (mein mopped dreht nur bis 7500)
so kann ich sogar bei meinem boxer 3 gänge zugleich runter

Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
meinst du den choke oder haste da nen extra hebel ?Larsi hat geschrieben:moin,
das mit der erhöhten drehzahl mache ich auch.
mein mopped hat einen extrahebel dafür. einfach beim rausfahren dran ziehen und gut.
drehzahl ist dann bei 2500-3000 (mein mopped dreht nur bis 7500)
so kann ich sogar bei meinem boxer 3 gänge zugleich runter
