Zum Inhalt

Kurzhub Gasgriff Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • motleyracing Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:19
  • Wohnort: Hamburg

Kruzhub

Kontaktdaten:

Beitrag von motleyracing »

Hallo,

hatte auch erst bedenken mit einem Kurzhubgasgriff, Hajo und Heini (Fahrer3 und 1 beim 24h in Oschersleben K3 GSXR1000) hatten mich vom Gegenteil überzeugt. Es ist entspannender für das Handgelenk, man braucht nicht nachfassen und man kann genauso gut dosieren. Ich bin am Wochende in Most ein 4h Rennen gefahren und habe mich dabei erwischt, nich ganz den Hahn aufgezogen zu haben. (bei meiner CBR600RR). Werde mir über Winter aus so ein teil zu legen, für die Renne kann ich es nur jedem empfehlen.

Gruß Carsten
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

Denke das es jetzt an der Zeit wird neben dem bereits bestehenden
odinären Bremskraftverstärker den "Gasdrehgriff"-Verstärker erfinden.
(Wäre übrigens mit der gleichen Technik via Unterdruck machbar :-)
Aber wir leben im digitalen Zeitalter:also müssen Servomotoren her!
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

:D ja genau, her mit den programmierbaren gasgriffen!
(Access violation at adress 00404A46 in module MeinErstesGasgriffprogrammVer0.9)

[img]http://81.169.177.135/delegateboard/sty ... t/k055.gif[/img]

:? 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

HaneBub hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Halte generell gar nichts von Kurzhubgasgriffen, da alle das gleiche Problem haben ---- Gas geht zu schwer. Und dieser Nachteil macht ihn für mich unbrauchbar. Hab noch keinen gefunden bei dem das nicht so ist.

Grüße Normen
Ich empfehle in diesem Fall
[img]http://www.photostock.de/img/thumb/ps-15810.jpg[/img]

Wenn man so Spagettiärmchen hat das einen sowas stört leidet man in aller Regel unter Muskeldystrophie.
Passt auf das die deine Kleine nicht vom Arm fällt auf dem nächsten Podest! :lol:

Gruß vom HaneBub

@Bübchen
Das ist nicht das Problem beim normalen Gas geben. Nur leider schalte ich mit Zwischengas runter und da ist es wohl sehr hinderlich wenn das Teil so schwer geht.

Ich weis , runterschalten mit Zwischengas braucht man ja nicht..... :roll:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Normen hat geschrieben:
@Bübchen
Das ist nicht das Problem beim normalen Gas geben. Nur leider schalte ich mit Zwischengas runter und da ist es wohl sehr hinderlich wenn das Teil so schwer geht.

Ich weis , runterschalten mit Zwischengas braucht man ja nicht..... :roll:


Grüße Normen
@Nörmchen *LOL*

Ich schalte, seitdem ich keine JOS mehr eingebaut habe, (guckst Du Video Most) auch mit Zwischengas runter, aber mir erschließt sich das trotzdem nicht. :lol:
Dreh mal ein meinem Gasgriff in Brünn, ich finde da braucht man überhaupt keine Kraft für.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Alles unter 45 cm als Arm istn Trommelstock !!! S..eiß auf Kurzhub !!! KÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄMPF :P
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich hab auch so Ding verbaut - FAZIT: Nie mehr ohne. Habe mich regelmäßig erwischt, wie ich eben nur 95% Gas gegeben habe und das kostet Zeit. Gut geölt sind die Dinger gar nicht so schwergängig.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • karre Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 11. November 2005, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von karre »

Moin,

ich habe an ner 1000 K3 so ein 39 Euronen Teil von Göde dran. Einbau ist etwas frimellig, aber problemlos machbar. Funktioniert einwandfrei. Habe recht kleine Hände und somit immer das Problem mit extremen Umgreifen gehabt. Das ist jetzt wech. Wenn Hahn ganz zu, muß man vorsichtig sein, ansonsten ist die Dosierbarkeit einwandfrei!
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Ich hatte auch das Teil von Göde, war nicht schlecht :wink:
Ich habe aber trotzdem einen richtigen Kurzhub verbaut, denn der ist besser :twisted:



Hang Loose
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wie jetzt, wem issen der gasgriff zu schwergängig???......jungs esst euch mal ein anständiges stück fleisch dann bekommt ihr auch dampf aufem kessel..... :wink:
mike der sich in seiner grobnotorischen art schon den zentrierungsnippel an der gasgriffarmatur abgerissen hat weil er zu heftig daran gezogen hat... :roll:
Antworten