GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?
Kontaktdaten:
Eine Schraube kostet 7,97€
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?
Kontaktdaten:
Das ändert natürlich alles!
- Knubbler Offline
- Beiträge: 790
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?
Kontaktdaten:
Warum nicht gleich alle Pleuel erneuern?
Sind immerhin gebraucht und man kann schlecht beurteilen, wie viel Dauerfestigkeit da vorhanden ist. Wenn man sich die Wöhlerkurve anschaut (Klick), dann ist bei 10 Millionen Lastspielen schon ganz schön was an Festigkeit verloren gegangen
Den Gedanken machen sich wohl nicht viele. Was ich damit sagen will, wenn man an gebrauchten Motoren arbeitet, dann muss man wohl oder übel einige Einschätzungen zum noch vorhandenen Abnutzungsvorat treffen. Denn jedes Zahnrad, Welle oder Schräubchen zu erneuern, macht wirtschaftlich keinen Sinn, da sind wir uns ja einig. Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass ein Pleuel irgendwann einfach abreißt, als dass die Schraube nachgibt wegen Wiederverwendung. Und trotzdem tauschen wir bei der Revision keine gebrauchten Pleuel gegen neue aus, denn unsere Einschätzung oder zumindest die des Herstellers, sieht das als nicht notwendig an. Beim Auto ist das anders, da werden sehr oft Dehnschrauben mit plastischer Verformung verwendet, diese sind natürlich immer auszutauschen.

Sind immerhin gebraucht und man kann schlecht beurteilen, wie viel Dauerfestigkeit da vorhanden ist. Wenn man sich die Wöhlerkurve anschaut (Klick), dann ist bei 10 Millionen Lastspielen schon ganz schön was an Festigkeit verloren gegangen

Den Gedanken machen sich wohl nicht viele. Was ich damit sagen will, wenn man an gebrauchten Motoren arbeitet, dann muss man wohl oder übel einige Einschätzungen zum noch vorhandenen Abnutzungsvorat treffen. Denn jedes Zahnrad, Welle oder Schräubchen zu erneuern, macht wirtschaftlich keinen Sinn, da sind wir uns ja einig. Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass ein Pleuel irgendwann einfach abreißt, als dass die Schraube nachgibt wegen Wiederverwendung. Und trotzdem tauschen wir bei der Revision keine gebrauchten Pleuel gegen neue aus, denn unsere Einschätzung oder zumindest die des Herstellers, sieht das als nicht notwendig an. Beim Auto ist das anders, da werden sehr oft Dehnschrauben mit plastischer Verformung verwendet, diese sind natürlich immer auszutauschen.
-
- Pacsat Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 30. Juli 2012, 21:28
- Motorrad: Gsxr 750
- Lieblingsstrecke: Panonnia
Re: GSX-R 750 K6 Pleulschrauben erneuern?
Kontaktdaten:
[...denn unsere Einschätzung oder zumindest die des Herstellers, sieht das als nicht notwendig an.]
Genau so sieht´s aus... ich halte mich da immer an die Herstellervorgaben und damit gab es noch nie ein Problem.
Letztlich sollte das dann jeder selber entscheiden
Genau so sieht´s aus... ich halte mich da immer an die Herstellervorgaben und damit gab es noch nie ein Problem.
Letztlich sollte das dann jeder selber entscheiden
