Zum Inhalt

Mehrere Gänge runterschalten ohne AHK?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

jein,

den gefallen tu ich euch schon ...

aber ES IST KEIN CHOKE.

seit 1993 die GS eine einspritzanlage hat, ist der chokehebel eine reine anhebung des drosselklappenanschlages. also keine starterklappe.
ist das gleiche, als wenn ich nur die leerlaufschraube verstellen würde.
nicht mehr und nicht weniger. 8)

und es klappt ... :wink:


was ich im wesentlichen sagen will, ist:
die drehzahlanhebung hilft beim runterschalten das stempeln zu vermindern.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Manche Sachen macht man so schnell, die kann man nicht erklären,
reine Gefühlssache.

Muß das sein mit der Drehzahl, habe ich auf Rennstrecke erlebt, das arme Getriebe von dem Typen.

Grüße :D
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Steffen70 hat geschrieben:
Muß das sein mit der Drehzahl, habe ich auf Rennstrecke erlebt, das arme Getriebe von dem Typen.

Grüße :D
meins???

und wenn schon, das jetzige hält seit 60.000km und ein gebrauchtes kostet grad mal 200-400 euronen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

kawa-fanatiker hat geschrieben:also ich dreh meine leerlauf drehzahl schon mal auf 4-5t hoch komm ich ja eh nich drinter fährend der fahrt und dann kann man eigendlich die gänge am stück runterknallen :roll:
Hab ich auch schon versucht, aber das funzt bei mir nicht... ich hab dann immer das Problem, dass mein Motorrad in der Kurve von Hinten schiebt und ich übers Vorderrad weggehe, weil ich kein Zug mer auf die Kette geben kann, da ich sonst wieder zuviel Tempo für den Radius hätte....

Wahrscheinlich müsste ich dann meine Kurveneinfahrt umstellen, mit weniger Tempo rein, damit ich mit mehr Zug die Kurve durchfahren kann... oder so?! :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

welche drehzahlen hast du denn probiert?

meine erfahrung ist:
ich fahre normal mit 5500-7500 (jaja, ich weiss ... alteisen :roll: )
stelle dann leerlauf auf ca 2500

das passt ganz gut.

wenn du es probierst, dann aber mit wenig drehzahl anfangen, nicht dass du bei den ersten 3 versuchen immer übers vorderrad abschmierst!!! :twisted: :twisted:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

nunja ein Patentrezept schein es nicht zu geben, soviel ist klar...
Ich werde alles beim alten belassen, das ist sowieso besser, da muss man sich nämlich nicht umstellen ;)

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

triple6 hat geschrieben:
kawa-fanatiker hat geschrieben:also ich dreh meine leerlauf drehzahl schon mal auf 4-5t hoch komm ich ja eh nich drinter fährend der fahrt und dann kann man eigendlich die gänge am stück runterknallen :roll:
Hab ich auch schon versucht, aber das funzt bei mir nicht... ich hab dann immer das Problem, dass mein Motorrad in der Kurve von Hinten schiebt und ich übers Vorderrad weggehe, weil ich kein Zug mer auf die Kette geben kann, da ich sonst wieder zuviel Tempo für den Radius hätte....

Wahrscheinlich müsste ich dann meine Kurveneinfahrt umstellen, mit weniger Tempo rein, damit ich mit mehr Zug die Kurve durchfahren kann... oder so?! :?
ää nö einfach weiter runterschalten :roll:

aber das is richtig lieber mit weniger speed rein dafür aber früh am gas dann is das auch nich son geeier in der kurve
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

kawa-fanatiker hat geschrieben:
ää nö einfach weiter runterschalten :roll:

aber das is richtig lieber mit weniger speed rein dafür aber früh am gas dann is das auch nich son geeier in der kurve

das mit dem weiter runterschalten ist richtig. Wenn du im zweiten Gang in eine Spitzkehre fährst und dich dein Mopped mit 4000 Umdrehungen anschiebt, kommt das gar nicht gut. Das kenne ich :twisted:

Aber das mit dem weniger speed und dafür früher ans Gas ist nicht so gut. Nimm soviel Kurveneingangsspeed mit wie nur möglich. Umso weniger musst du dann beim Ausgang bechleunigen.
Es gibt immer wieder Leute die deshalb abfliegen (vor allem Anfänger...Das kenne ich auch :twisted: ). Sie fahren zu langsam in die Kurve, wundern sich dann warum alle auf einmal weg sind und geben zu heftig Gas -> Abflug

Es macht natürlich bei dem stempelden Hinterrad auch einen großen Unterschied wieviel Hubraum du hast und wie schwer die rotierende Masse ist.
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

wetten das man schneller durch die kurve durch is wenn man ab der mitte beschleunigen kann ?! :lol:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wetten dass solche veralgemeinerungen immer bloedsinn sind ?

:)
Antworten