seit 1993 die GS eine einspritzanlage hat, ist der chokehebel eine reine anhebung des drosselklappenanschlages. also keine starterklappe.
ist das gleiche, als wenn ich nur die leerlaufschraube verstellen würde.
nicht mehr und nicht weniger.
und es klappt ...
was ich im wesentlichen sagen will, ist:
die drehzahlanhebung hilft beim runterschalten das stempeln zu vermindern.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
kawa-fanatiker hat geschrieben:also ich dreh meine leerlauf drehzahl schon mal auf 4-5t hoch komm ich ja eh nich drinter fährend der fahrt und dann kann man eigendlich die gänge am stück runterknallen
Hab ich auch schon versucht, aber das funzt bei mir nicht... ich hab dann immer das Problem, dass mein Motorrad in der Kurve von Hinten schiebt und ich übers Vorderrad weggehe, weil ich kein Zug mer auf die Kette geben kann, da ich sonst wieder zuviel Tempo für den Radius hätte....
Wahrscheinlich müsste ich dann meine Kurveneinfahrt umstellen, mit weniger Tempo rein, damit ich mit mehr Zug die Kurve durchfahren kann... oder so?!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
nunja ein Patentrezept schein es nicht zu geben, soviel ist klar...
Ich werde alles beim alten belassen, das ist sowieso besser, da muss man sich nämlich nicht umstellen
kawa-fanatiker hat geschrieben:also ich dreh meine leerlauf drehzahl schon mal auf 4-5t hoch komm ich ja eh nich drinter fährend der fahrt und dann kann man eigendlich die gänge am stück runterknallen
Hab ich auch schon versucht, aber das funzt bei mir nicht... ich hab dann immer das Problem, dass mein Motorrad in der Kurve von Hinten schiebt und ich übers Vorderrad weggehe, weil ich kein Zug mer auf die Kette geben kann, da ich sonst wieder zuviel Tempo für den Radius hätte....
Wahrscheinlich müsste ich dann meine Kurveneinfahrt umstellen, mit weniger Tempo rein, damit ich mit mehr Zug die Kurve durchfahren kann... oder so?!
ää nö einfach weiter runterschalten
aber das is richtig lieber mit weniger speed rein dafür aber früh am gas dann is das auch nich son geeier in der kurve
kawa-fanatiker hat geschrieben:
ää nö einfach weiter runterschalten
aber das is richtig lieber mit weniger speed rein dafür aber früh am gas dann is das auch nich son geeier in der kurve
das mit dem weiter runterschalten ist richtig. Wenn du im zweiten Gang in eine Spitzkehre fährst und dich dein Mopped mit 4000 Umdrehungen anschiebt, kommt das gar nicht gut. Das kenne ich
Aber das mit dem weniger speed und dafür früher ans Gas ist nicht so gut. Nimm soviel Kurveneingangsspeed mit wie nur möglich. Umso weniger musst du dann beim Ausgang bechleunigen.
Es gibt immer wieder Leute die deshalb abfliegen (vor allem Anfänger...Das kenne ich auch ). Sie fahren zu langsam in die Kurve, wundern sich dann warum alle auf einmal weg sind und geben zu heftig Gas -> Abflug
Es macht natürlich bei dem stempelden Hinterrad auch einen großen Unterschied wieviel Hubraum du hast und wie schwer die rotierende Masse ist.