Rennstrecken in Frankreich werden Leiser, von 102 auf 95 Dezibel ab 2024
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
In Frankreich war es seit längerem schwierig zu fahren. Rehm und Speer haben langsam Frankreich aufgegeben. Rehm ist nur noch in Magny-Cours. Speer dieses Jahr einen Versuch in Magny-Cours.
Früher wurde Ledenon , Dijon und MC mit Rennen angeboten.
Seit der Verband von jedem Fahrer eine französische Lizenz fordert, wird es kompliziert.
Gruss Daniel
Früher wurde Ledenon , Dijon und MC mit Rennen angeboten.
Seit der Verband von jedem Fahrer eine französische Lizenz fordert, wird es kompliziert.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Hi Daniel,
ich war letzt erst in Magny-Cours und brauchte da keine spezielle Lizenz. Ist das dort mit der Lizenz anders als auf anderen Strecken in Frankreich?
Das einzige was gefordert war, war ein gülter Führerschein.
Mfg
S0NiC
ich war letzt erst in Magny-Cours und brauchte da keine spezielle Lizenz. Ist das dort mit der Lizenz anders als auf anderen Strecken in Frankreich?
Das einzige was gefordert war, war ein gülter Führerschein.
Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
- krigixxer Offline
- Beiträge: 344
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Die Lizenz wird gemäss meinem Kenntnisstand nur benötigt, wenn du an Rennen teilnimmst. War auch schon x-fach in Frankreich, wird im "freien Training" nicht benötigt.s0nic hat geschrieben:Hi Daniel,
ich war letzt erst in Magny-Cours und brauchte da keine spezielle Lizenz. Ist das dort mit der Lizenz anders als auf anderen Strecken in Frankreich?
Das einzige was gefordert war, war ein gülter Führerschein.
Mfg
S0NiC
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 AdR / TZ Motorsport
05.+06.07.2025 AdR / BoSee
06.+07.09.2025 Dijon / Activ Bike
10.-12.10.2025 Cremona / Actionbike
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
95 bei halber Nenndrehzahl ist schon arg sportlich.
98/100 bekommt man ja noch halbwegs hin aber drunter ist schon viel Aufwand.....
dann sterben die Strecken wohl endgültig aus.
98/100 bekommt man ja noch halbwegs hin aber drunter ist schon viel Aufwand.....
dann sterben die Strecken wohl endgültig aus.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Nein. Warum sollte das so sein?. Die Motorräder waren vor 20 Jahren um Häuser leiser wie heute.Sascha546 hat geschrieben:95 bei halber Nenndrehzahl ist schon arg sportlich.
98/100 bekommt man ja noch halbwegs hin aber drunter ist schon viel Aufwand.....
dann sterben die Strecken wohl endgültig aus.
Sound ist natürlich super, aber wenn es leise(r) sein muss, wird das auch kein Problem sein.
Bin auch mit Serienauspuffen Rennen gefahren, ist halt mehr Challenge mit den Schaltpunkten. Gehen tuts ganz normal.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
ja ich fahre doch auch mit Serienauspuff und Serienkrümmer....um halt genau deswegen keine Probleme zu haben.steirair hat geschrieben:Nein. Warum sollte das so sein?. Die Motorräder waren vor 20 Jahren um Häuser leiser wie heute.Sascha546 hat geschrieben:95 bei halber Nenndrehzahl ist schon arg sportlich.
98/100 bekommt man ja noch halbwegs hin aber drunter ist schon viel Aufwand.....
dann sterben die Strecken wohl endgültig aus.
Sound ist natürlich super, aber wenn es leise(r) sein muss, wird das auch kein Problem sein.
Bin auch mit Serienauspuffen Rennen gefahren, ist halt mehr Challenge mit den Schaltpunkten. Gehen tuts ganz normal.
Aber 95db bei halber Nenndrehzahl müsste ich mal testen....denke das wird selbst bei der BMW im Serienzustand knapp.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
<Sascha546 hat geschrieben:ja ich fahre doch auch mit Serienauspuff und Serienkrümmer....um halt genau deswegen keine Probleme zu haben.
Aber 95db bei halber Nenndrehzahl müsste ich mal testen....denke das wird selbst bei der BMW im Serienzustand knapp.
Mit den Euro 2/3/4/5 haben die Hersteller schon fest getrixt. Das es natürlich auch viel leiser ginge, ist eh klar.
Meine KTMs sind/waren mit Serienauspuff schon so laut, da schreckst dich.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Ja, Joesi, überall...steirair hat geschrieben:Es wird leiser werden. Unter Garantie.kadett 1 hat geschrieben:Eventuell wird das so gehandhabt wie eine Rote Ampel. Sieht man da ja oft nur als eine empfehlung.
Hier in Frongkraischö ist es aber wohl so dass dieser Kasperverein FFMC (Föderation der wütenden Motorradfahrer, doch doch!


Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- BastiR Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
- Motorrad: R1 RN12
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Wie würde ich denn mein Motorrad für Frankreich leider kriegen? Hab ne S1000RR mit Serienauspuff und nix geändert
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Kraeht kein Hahn nach... Und das wird sich wie oben bereits erwaehnt nicht so schnell aendern.
Hinfahren, Spass haben.
Hinfahren, Spass haben.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
