Zum Inhalt

Auspuff ZX6R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1390
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Moin!

Ich benötige mal die geballte Expertise dieses Forums, da ich vor einem kleinen Dilemma stehe. :)

Vor ein paar Tagen ist endlich die Rennverkleidung für mein Moped (ZX6R, Bj. 2009) gekommen, Murphys Law entsprechend passt natürlich der Bug nicht über den Brotkasten der Ninja - wie könnte es auch anders sein.
Nun weiß ich aber aus verlässlicher Quelle (Internet), dass der Katalysator meiner Karre im Krümmer sitzt und nicht in diesem Brotkasten, der Kasten dient somit also nur ein Schalldämpfer. Leider stehe ich ein bisschen unter Zeitdruck, da in zwei Wochen schon der erste meiner beiden restlichen Rennstreckentermine für dieses Jahr ansteht, daher bleiben mir jetzt zwei Möglichkeiten:

1.) Ich zerschneide den schönen neuen Bug und mache aus meiner "Ölwanne" eine "Öl-aufs Hinterrad-Umleitung".

2.) Ich montiere das passende Katersatzrohr, welches ich "zufällig" gerade günstig in der Bucht geschossen habe und hoffe, dass sie nicht zu mager läuft ohne Abstimmung.

Was sagen die Experten dazu?

Im Anhang ein Bild vom Bug. Rote Fläche ist ungefähr die Fläche wo der Schalldämpfer sitzt und Grün ist da wo ich schneiden müsste. Käsemauken Größe 45 als Referenz.
Dateianhänge
bug2.jpg
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze_BLN »

Ohne Abstimmung dürfte das tatsächlich zu mager laufen. Auch von der Lautstärke könnte das auf der ein oder anderen Strecke ein Problem werden können ohne Brotkasten.

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner 09 und habe die Verkleidung zugeschnitten. Dabei musste ich aber nicht hinten komplett abschneiden sondern nur Aussparungen machen.
Verstehen tu ich das aber bei einer "passgenauen" Verkleidung nicht. Bei der 2013er meiner Frau war das passend
  • NKM11 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 27. Januar 2023, 22:07

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von NKM11 »

Ist es nicht Vorschrift auf der Rennstrecke dass die Rennverkleidung von der Ölwanne das gesamte Öl aufnehmen muss wenn es rein läuft bei einem Motorplatzer? Wenn der Katalysator eh woanders sitzt dann brauchst das Teil nur zu ersetzen.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

DaveMave hat geschrieben:Moin!

Ich benötige mal die geballte Expertise dieses Forums, da ich vor einem kleinen Dilemma stehe. :)

Vor ein paar Tagen ist endlich die Rennverkleidung für mein Moped (ZX6R, Bj. 2009) gekommen, Murphys Law entsprechend passt natürlich der Bug nicht über den Brotkasten der Ninja - wie könnte es auch anders sein.
Nun weiß ich aber aus verlässlicher Quelle (Internet), dass der Katalysator meiner Karre im Krümmer sitzt und nicht in diesem Brotkasten, der Kasten dient somit also nur ein Schalldämpfer. Leider stehe ich ein bisschen unter Zeitdruck, da in zwei Wochen schon der erste meiner beiden restlichen Rennstreckentermine für dieses Jahr ansteht, daher bleiben mir jetzt zwei Möglichkeiten:

1.) Ich zerschneide den schönen neuen Bug und mache aus meiner "Ölwanne" eine "Öl-aufs Hinterrad-Umleitung".

2.) Ich montiere das passende Katersatzrohr, welches ich "zufällig" gerade günstig in der Bucht geschossen habe und hoffe, dass sie nicht zu mager läuft ohne Abstimmung.
Moin aus Lübeck,

definitiv Variante 2., dann kurz zu Stecher auf den Prüfstand, und Lambda messen. Falls zu mager: ECU flashen lassen.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5326
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

NKM11 hat geschrieben:Ist es nicht Vorschrift auf der Rennstrecke dass die Rennverkleidung von der Ölwanne das gesamte Öl aufnehmen muss wenn es rein läuft bei einem Motorplatzer? Wenn der Katalysator eh woanders sitzt dann brauchst das Teil nur zu ersetzen.
naja, das ist praktisch gesehen Quark, was macht denn dann eine Street/Speed Triple oder ne Duke?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5326
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

DaveMave hat geschrieben:
Im Anhang ein Bild vom Bug. Rote Fläche ist ungefähr die Fläche wo der Schalldämpfer sitzt und Grün ist da wo ich schneiden müsste. Käsemauken Größe 45 als Referenz.
Mach das nich, das sieht gruselig aus. Mach das Brotkästli weg. Gegen laut kannst du endschalldämpfern; zwecks Abstimmung solltest du dann aber schon eine passende Kombination gefunden haben.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1390
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

So, schonmal vielen Dank für die rege Beteiligung. :)

In der Zwischenzeit hat sich eine neue Option aufgetan:
Im Keller habe ich noch den originalen Endschalldämpfer gefunden, den mir der Vorbesitzer damals mitgegeben hat. Bei dem handelt es sich um einen waschechten Reflektionsdämpfer. Weiterhin konnte ich erkennen, dass der Brotkasten tatsächlich bloß ein Absorptionsdämpfer ist (durchgehendes Rohr mit Löchern an der Seite. Was sich hinter den Löchern befindet kann ich aber nicht sagen).

Mein Plan wäre jetzt also den originalen Endschaldämpfer mit dem Katersatzrohr zu fahren. Hochmodernen und wissenschaftlichen Analysen nach (völlig blind geschätzt) dürfte ich damit Lautstärke- und Abgasgegendrucktechnisch noch im Rahmen sein. :lol:
Mit dem Zweiradtechniker meines Vertrauens habe ich auch schon telefoniert, die haben mir für kleines Geld eine Abgasmessung angeboten um auf Nummer sicher zu gehen. Falls sich das zeitlich ausgeht, werde ich das Angebot in Anspruch nehmen.
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze_BLN »

Berichte dann mal. Ich bin zumindest überrascht, dass der Brotkasten ein durchgehendes Rohr haben soll. Wir hatten bei nem Kumpel den Brotkasten an der doch sehr ähnlichen 10er aus 2008 aufgeschnitten und da war es definitiv nicht durchgehend sondern mit Reflexion. Hatte es dann bei meiner 6er aus 09 nicht mehr ausgebaut und nachgesehen.
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1390
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Matze_BLN hat geschrieben:Berichte dann mal. Ich bin zumindest überrascht, dass der Brotkasten ein durchgehendes Rohr haben soll. Wir hatten bei nem Kumpel den Brotkasten an der doch sehr ähnlichen 10er aus 2008 aufgeschnitten und da war es definitiv nicht durchgehend sondern mit Reflexion. Hatte es dann bei meiner 6er aus 09 nicht mehr ausgebaut und nachgesehen.
So, kleines Update:

Das Katersatzrohr ist heute gekommen. Hab' den Brotkasten erstmal ausgebaut:
katersatz2.jpeg
Leider etwas verwackelt, hoffe man kann es trotzdem einigermaßen erkennen. Da hinten scheint jedenfalls Licht durch, der ist also durchgängig. Das Teil ist aber nicht gerade leicht also würde ich fast vermuten, dass sich hinter den Löchern in der Wand noch ein paar Prallbleche verstecken oder so.

Die Montage war ein bisschen nervig. In den Krümmer hat's noch gut gepasst dank Dichtung aber der Originale Auspuff in das Katersatzrohr war ein kleiner Kampf. Mit genügend Hass geht aber alles:
katersatz1.jpeg
Lauter ist sie tatsächlich geworden aber vom Bauchgefühl her würde ich aber sagen dass es noch im Rahmen ist. Laufen tut sie zumindest im Leerlauf noch ziemlich unauffällig. Wie es dann tatsächlich unter Last ist, seh ich in zwei Wochen.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5326
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Auspuff ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:shock:

hübsch ist aber auch anders...was ne Tüte

Ist das die "was machen Sie da"-Garage? Schön, dass ich die auch mal sehe. :lol:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten