Bin bisher nur die Aprilia gefahren. Ist schon ein großartiger Kurvenräuber mit Leistung satt.
Zu jeder Zeit! Die Drehmomentkurve verläuft sehr schön linear und was an Spitzenleistung (im Gegensatz zur Duc) auf dem Papier fehlt, hat sie im mittleren Drehzahlbereich an Drehmoment mehr.
Genau das bestätigten einige Tests, die ich gelesen habe. Die Duc ist ein Rennmotorrad mit spitzer Leistungsabgabe, nur eben ohne Verkleidung. Extrem laut, dafür optisch unschlagbar! Die Panigale bin ich ein paar Male gefahren, da weiß man dann was die Leute mit "Emotionen" meinen. Laut, aber Charakter

Die Tuono is optisch jetzt nicht gerade ein Leckerbissen, aber exakt für die Landstraßenfahrt ausgelegt.
Mir war sie etwas zu rappelig bei Stadtdurchfahrten. In 30er Zonen muss man schon in den 1. zurückschalten. Möglich dass es bei der Duc ähnlich ist. Laut war sie auch, die neueren Baujahre sind aber etwas zahmer geworden.
Daher mein Resümee, ohne die Streetfighter gefahren zu sein:
Optisch hat die Duc die Nase weit vorne! Fahrwerk, usw. ist Rennstreckentauglich und ggf. zu hart.
Die Tuono ist für die LS gebaut und hatte durchgängig mehr als ausreichende Reserven in Sachen Leistung & Fahrwerk.
Lass Dich nicht von den blanken PS täuschen! Wichtig ist beim Nakedbike der Punch aus der Mitte.
Optisch Ducati, Fahrerisch Aprilia.
Daher wirst Du sie wohl beide fahren und dann das Dilemma selbst auswürfeln müssen
