Renneinstieg Vater und Sohn
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
2 baugleiche motorräder hätten schon vorteile, zwecks ersatzteilen, aber muss nicht unbedingt sein
in der 4000 Euro Klasse würde ich mir nix selber aufbauen, da bist finanziell gleich über dem Rahmen. Motor wird auf der Rennstrecke logischerweise stärker belastet, aber mit etwas mehr Wartung kann der das meist ziemlich gut ab.
Den Preis für die R6 finde ich okay, ist auch ein feines Moped.
Fahren üben auf der Straße bringt mM nach nix, schadet eher der Linienwahl und ein Tüv-taugliches Motorrad kostet auch gleich ne ganze Stange mehr Geld.
in der 4000 Euro Klasse würde ich mir nix selber aufbauen, da bist finanziell gleich über dem Rahmen. Motor wird auf der Rennstrecke logischerweise stärker belastet, aber mit etwas mehr Wartung kann der das meist ziemlich gut ab.
Den Preis für die R6 finde ich okay, ist auch ein feines Moped.
Fahren üben auf der Straße bringt mM nach nix, schadet eher der Linienwahl und ein Tüv-taugliches Motorrad kostet auch gleich ne ganze Stange mehr Geld.
-
- Wildsau Offline
Ich denke mal die Prospeed Race-Perfection- Trainings sind fürn Anfänger sicher nicht schlecht.Jonas_19 hat geschrieben:kennt sich jemand mit der seriensport sache aus oder wer würde was anderes empfehlen für den einstieg und den spaß
Wenn du die Qually fürs Haubtrennen deiner Klasse nicht schaffst kannste immer noch inner "Custombike"-Klasse mitfahren.
Ich bin zwar das Rennen damals nicht mitgefahren (zu langsam), aber die Verstalltung war echt top.
- drschneider Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 4. April 2005, 08:12
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Mein Gott, und ne neue R6 kostet auch nur noch 7000€??? Irgendwie verstehe ich das alles nicht... Bin wohl zu alt.

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ne 11000 t also viel zu viel. Wo werden denn noch rennmaschinen Angeboten außer hier!
Weiß denn jemand über die Supersport serie bescheid. Gibt es noch andere Sachen die Interesant wären. Gibt es Veranstalter die Anfängerkurse anbieten.(Wird nämlich der erste Schritt sein)
wär auch ne rennklasse von art motor interressant?
Weiß denn jemand über die Supersport serie bescheid. Gibt es noch andere Sachen die Interesant wären. Gibt es Veranstalter die Anfängerkurse anbieten.(Wird nämlich der erste Schritt sein)
wär auch ne rennklasse von art motor interressant?
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Lass doch erst mal die Geschichte mit dem Seriensport. Willst dich doch nicht gleich zu Beginn mit den Funktionären rumärgern
Sucht euch einen seriösen Veranstalter aus und fahrt mal eine Saison bei dem. Ich kann euch prospeed empfehlen. Die haben vom Einsteiger bis hin zum Racer alles im Programm. Betreuung für Neulinge ist top und wer mehr will, kann sich ein Intensivtraining gönnen. Da wird in sehr kleinen Gruppen gefahren und wenn man noch Lust (und Geld) hat, kann man das Ganze auch vom Peter Öttl durchführen lassen. Da lernt man dann richtig was. Die ersten Rennerfahrungen sammelt man dann im race-perfection und danach steigt man dann in die race Veranstaltungen ein. Das Niveau ist recht ordentlich. Einige prospeed Stammfahrer der letzten Jahre sind in dieser Saison IDM gefahren oder auch Langstrecken WM. Wenn ihr dort ordentlich mitspielt, kann man wirklich über andere Rennserien nachdenken.
Nur meine Meinung.
Moped: rennfertige R6
jede Menge Teile bei ebay oder sonst irgenwo und sicherlich die meiste Auswahl
Jens

Sucht euch einen seriösen Veranstalter aus und fahrt mal eine Saison bei dem. Ich kann euch prospeed empfehlen. Die haben vom Einsteiger bis hin zum Racer alles im Programm. Betreuung für Neulinge ist top und wer mehr will, kann sich ein Intensivtraining gönnen. Da wird in sehr kleinen Gruppen gefahren und wenn man noch Lust (und Geld) hat, kann man das Ganze auch vom Peter Öttl durchführen lassen. Da lernt man dann richtig was. Die ersten Rennerfahrungen sammelt man dann im race-perfection und danach steigt man dann in die race Veranstaltungen ein. Das Niveau ist recht ordentlich. Einige prospeed Stammfahrer der letzten Jahre sind in dieser Saison IDM gefahren oder auch Langstrecken WM. Wenn ihr dort ordentlich mitspielt, kann man wirklich über andere Rennserien nachdenken.
Nur meine Meinung.
Moped: rennfertige R6

Jens
mir hat grad ein lieber netter user den link hier geschickt ich find das klasse wie ist eure Meinung dazu. www.speed.to 
