Zum Inhalt

Wie macht ihr das mit der Kette?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:..., sagte ich das nicht schon zu dir? Mit der länge kommt hin 1541 könnte gerade noch gehen, wird aber schon eng.

Normen

...wobei 15/43 zufällig bei der k5 in Brünn gerade paßt :roll:
:lol: :lol: :lol: Nein sagtest Du noch nicht!
Aber paßt doch alles. :poked: :lol: :lol: :lol: 8)

Hat die K5 ein anderes Getriebe? :?

Getriebe ist bestimmt auch anders...dreht aber auch höher, wie gesagt da gibt es keinen Zusammenhang mit den K3 Übersetzungen.
Kannst ja mal probieren mit der K3 in Most eine 15/42 zu fahren :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@Normen> Au ja, man wird dann vieleicht kurzzeitig und vorallem einmalig Drehzahlen von der K5 erreichen ... 8) :shock:
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

HAllo Alex,

das mit der zu kurzen Kette und dadurch zu kurzen Radstand bei der K5/6 habe ich in Brünn Ende September zu spüren gekriegt.

Es war immer ein komisches Gefühl beim Rausbeschleunigen, bin nämlich die orig. mit 110 Gliedern und 15/44 gefahren. Da nützen auch die PS nichts, wenn man das Gas nicht richtig anlegen kann.

@Normen und @ Prinzessin Horst

DAnke nochmals für eure Tipps in Brünn, werde auf jeden Fall für 2007 einiges ändern, was den GRip hinten angeht.

Gruß Steffen :D
Antworten