Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Was ich gut finde: Redding und Iannone, beides nicht gerade Zwerge, kommen aber genau so mit der Ducati zurecht, wie z.B. das Leichtgewicht Bautista. Da haben die Italiener wohl über den Winter etwas gefunden, damit das Moped wieder für alle passt. War ja letztes Jahr das große Bautista Problem. Und das ganz ohne Concessions…:wink:
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

fraggle hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 08:38 Was ich gut finde: Redding und Iannone…….
Finde ich auch! :band:
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

war nicht das Hauptproblem bei Bautista das Zusatzgewicht sowie seine Verletzung?
Bei Bulega,Petrux und Iannone hat der Apparat ja auch letztes Jahr funktioniert
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

oliver4711 hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 12:10 war nicht das Hauptproblem bei Bautista das Zusatzgewicht sowie seine Verletzung?
Bei Bulega,Petrux und Iannone hat der Apparat ja auch letztes Jahr funktioniert
Genau das Problem mit dem Gewicht bei Bautista haben sie jetzt offensichtlich gelöst. Sonst wäre Bautista ja nicht vorne dabei. :wink:
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Chris hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 07:37 Für mich die größte Überraschung: Redding
so halb Überraschung. Als er Ducati gefahren ist, hatte er nicht nur Siege eingeholt sondern war bester Ducati Fahrer und 2. und 3. in der WM.
Nur mit der BMW kam er schlechter klar als mit der Duc.

zum BMW Rahmen:
https://www.speedweek.com/sbk/news/2319 ... boten.html
BMW brachte für 2025 ein neues Homologationsmodell der M1000RR, daraus folgerten einige, dass das heilsbringende Chassis nicht mehr eingesetzt werden darf. Laut Reglement von 2024 wäre das aber möglich gewesen, wie in Paragraph 2.4.3.1, Absatz F5 geschrieben stand:

«Wenn eine Maschine mit Super-Concessions durch eine neue Homologation ersetzt wird, bleiben die Super-Concessions nur dann erhalten, wenn die betroffenen Teile in dieser neuen Motorrad-Homologation keine signifikanten Änderungen aufweisen und nur für eine Homologation gelten.»

Laut BMW trifft das auf ihr Chassis zu, demnach hätte der modifizierte Rahmen auch im 2025er-Modell verwendet werden dürfen.

Sie ahnen es: Der Wortlaut des diesjährigen Reglements wurde angepasst und Absatz F5 um einen Satz erweitert. Das Geschriebene gilt jetzt nur noch, wenn der Hersteller auch weiterhin Anspruch auf Concessions hat.
...
Beim Weltverband FIM, Promoter Dorna und auch der Konkurrenz von BMW ist zu hören, der deutsche Hersteller hätte seit Monaten gewusst, dass die Regeln so aussehen würden. In Stein gemeißelt wurden sie aber tatsächlich erst mit der Veröffentlichung des Regelwerks am 20. Januar 2025.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

Ist schon was von Schrötter bekannt? Er stand zwar nach seinem Sturz aber kurze Zeit später kam die Meldung, dass er ins medical Center gebracht wird
:horseshit: :horseshit:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Ich verstehe das Theater ja nicht. Sollte ja von der Logik klar sein dass man wenn man WM wird keine Concession Parts einsetzen darf. Erst recht wenn msn ein neues Modell bringt sollte man annehmen dass man wieder mit der Serie beginnen muss.
Klang heute ich der Übertragung so als wäre das total unfair - aber alle anderen (außer Honda?) müssen ja auch den Serienrahmen fahren.
Und für den Verbremser und das technische Problem kann der Rahmen auch nichts.
Ich würde erst mal die Europarennen abwarten bevor gleich mit „dann fahre ich nicht mehr“ gedroht wird… nachdem man zweiter wurde!
Gruß, J-C
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Olaschir hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 23:13

«Wenn eine Maschine mit Super-Concessions durch eine neue Homologation ersetzt wird, bleiben die Super-Concessions nur dann erhalten, wenn die betroffenen Teile in dieser neuen Motorrad-Homologation keine signifikanten Änderungen aufweisen und nur für eine Homologation gelten.»

Laut BMW trifft das auf ihr Chassis zu, demnach hätte der modifizierte Rahmen auch im 2025er-Modell verwendet werden dürfen.
das ist ja ein lustiger Paragraph - wo genau beginnen und enden denn signifikante Änderungen?

aber wenn ohnehin letztes Jahr schon bekannt war, wie die Formulierung für 2025 sein wird, dann darf jetzt aber wirklich niemand überrascht sein
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Egal wie es regeltechnisch aussieht...
Wenn BMW, Yamaha und Kawa die Lust verlieren, weil ihnen Kunden Ducs um die Ohren fahren, dann hat auch niemand was davon.
Die SBK WM müsste viel mehr am Stocksport Reglement dran sein. Die Rennen wären genau gleich spannend, die Bikes günstiger und den ganzen concessions- Aufwand könnte man sich sparen. Dann wäre das Kräfteverhältnis auch ausgeglichener unter den Marken, siehe BSB.
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

https://www.speedweek.com/sbk/news/2328 ... -hier.html

Ist ja nicht neu, dass ich den nicht leiden kann, aber es zeigt sich eben doch, dass mein "türkischer Freund" einfach ein schlechter Verlierer ist: Kaum hat er seinen Concession Rahmen nicht mehr im Einsatz, muss er kämpfen, schimpft auf die Dorna und droht, dass er nicht mehr fahren würde... :banging: und das gleich beim ersten Rennen, geh doch in den Keller zum heulen...!!! :alright:
Muss hier was stehen ?
Antworten