IDM Meister Motorrad!?!?!??!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
IDM Meister Motorrad!?!?!??!
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe mal eine rein Hypothetische Frage:
Wieviel würdet Ihr für das Motorrad vom Jörg Teuschert zahlen mit dem
Er IDM Meister geworden ist wenn man es anbieten würde!?!?!?!?!?!?
Alwin
ich habe mal eine rein Hypothetische Frage:
Wieviel würdet Ihr für das Motorrad vom Jörg Teuschert zahlen mit dem
Er IDM Meister geworden ist wenn man es anbieten würde!?!?!?!?!?!?
Alwin
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Ich habe auf der Intermot mir die R1 von Teuchert und die Honda von Schulten sehr genau angeguckt. Ich glaube schon, dass beides Top-Mopeds sind, aber schon auf den ersten Blick hat Alpha Technik das Moped mit viel mehr Aufwand aufgebaut........so ein Topbike würde ich auf 15000 aufwerts schetzen, die Honda sogar auf über 20000.
Es ist allerdings nur pure Theorie....ich glaube nicht, dass es die Mopeds orginal zu kaufen geben wird. Ganz sicher nicht mit den IDM-Motoren
Es ist allerdings nur pure Theorie....ich glaube nicht, dass es die Mopeds orginal zu kaufen geben wird. Ganz sicher nicht mit den IDM-Motoren

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Und wenn doch??
Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Ich habe auf der Intermot mir die R1 von Teuchert und die Honda von Schulten sehr genau angeguckt. Ich glaube schon, dass beides Top-Mopeds sind, aber schon auf den ersten Blick hat Alpha Technik das Moped mit viel mehr Aufwand aufgebaut........so ein Topbike würde ich auf 15000 aufwerts schetzen, die Honda sogar auf über 20000.
Es ist allerdings nur pure Theorie....ich glaube nicht, dass es die Mopeds orginal zu kaufen geben wird. Ganz sicher nicht mit den IDM-Motoren
Ich denke schon





Alwin
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Die Jungs vom Alpha Team verkaufen aber jetzt ihre Racebikes von 2006 und auch noch welche von 2005!
Die CBR 600RR von Arne Tode mit den 145 PS am Hinterrad ist sicher ein Sahnestück. Aber den Motor müsstest du nach jedem Rennstreckenauftritt einer Revision unterziehen! Da barucht es schon einen Dukatenscheisser!
Die CBR 600RR von Arne Tode mit den 145 PS am Hinterrad ist sicher ein Sahnestück. Aber den Motor müsstest du nach jedem Rennstreckenauftritt einer Revision unterziehen! Da barucht es schon einen Dukatenscheisser!

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Stimmt! Der Kaufpreis ist ja das eine. Die "Running-Costs" sind bei einem solchen Motorrad nicht vergleichbar mit dem was die meissten hier fahren. Sprich alle paar hundert Kilometer eine Motor-Revision...SP-12 Harry hat geschrieben:Die Jungs vom Alpha Team verkaufen aber jetzt ihre Racebikes von 2006 und auch noch welche von 2005!
Die CBR 600RR von Arne Tode mit den 145 PS am Hinterrad ist sicher ein Sahnestück. Aber den Motor müsstest du nach jedem Rennstreckenauftritt einer Revision unterziehen! Da barucht es schon einen Dukatenscheisser!

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Die aktuelle PS schreibt, dass der Motor aus Herrn Todes CBR alle 2.000KmAber den Motor müsstest du nach jedem Rennstreckenauftritt einer Revision unterziehen! Da braucht es schon einen Dukatenscheisser!
gecheckt werden muss. So lang ist ein Sprintrennen inklusive Trainings am WE nicht.
Was die Preise betrifft: die TYSA R1 SP im IDM Trimm (rund 180 PS bei 173Kg, Öhlins, etc.) ist für knapp 21.000 Euronen zu haben, die R6R mit rund 130 Hinterrad-PS von Timo Gieseler für knapp 16.000 Euro.
Guckst du unter http://www.yamaha-sebring.at
Glück auf!
Pofpof
Das als Anhaltspunkt.
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Würde dafür max. 11000,- mit Brief bezahlen, mehr ist sie meiner Meinung nach nicht wert.
Grüße Normen
Grüße Normen
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus