bin seit ein paar Tagen total überfragt. Ich hab vor 2 Jahren ne gebrauchte CBR600RR PC37 gekauft, welche vom Vorbesitzer komplett für den Ring umgebaut wurde. Das Bike läuft ohne Probleme, nur bekomm ich die Geschwindigkeit am Tacho nicht angezeigt (Tacho zeigt 0 an).
Laut Schaltplan im Werkstatthandbuch müsste eine Leitung, vom Speed Sensor zum Tacho verlaufen, die fehlt jedoch. Diese muss bewusst ausgepint worden sein, da selbst der Pin im Connector am Tacho fehlt.
Es ist ein Powercommander V Fuel Injection Module und ein Quickshifter easy iQSE-1 verbaut, aber laut Recherche, wird für beides nicht das Signal des Speed Sensors benötigt. Es gibt zwar beim Powercommander die Möglichkeit, dieses Signal abzugreifen, jedoch ist der PIN der hierfür vorgesehen ist, nicht beschalten.
Eigentlich müsste das Kabel vom Sensor zur ECU verlaufen und parallel dazu zum Tacho vor, das Kabel läuft aber unterbrechungsfrei bis zur ECU. Es ist also keinerlei Abzweigung oder sonst was auf der Leitung ersichtlich.
Grundsätzlich stellt sich jetzt mal die Frage, wieso dieses Kabel fehlt. Hab ich hier irgendeinen Denkfehler? Es müsste doch irgendwo auf dem Kabel eine Abzweigung zum Tacho gehen
Theoretisch würds ja reichen, wenn ich das Kabel zum Tacho neu lege und mich an die bestehende Leitung dazuhänge?
Kanns sein, dass der Powercommander das Speed Signal trotzdem abgreift, selbst wenn in dem dafür vorgesehen Port kein Kabel steckt? Finde nicht wirklich ein Schaltplan zu dem Ding und die Installationsanleitungen sind auch alle nicht wirklich hilfreich dazu.
Hoffe ich seh dann irgendwann mal die Geschwindigkeit am Tacho

Anderes Thema noch:
Tankfüllstandsanzeige: Auch hier ist das Kabel zum Tacho entfernt worden. Für mich stellt sich mal wieder die Frage, wieso sollte man dieses Kabel einfach entfernen? ^^