Zum Inhalt

IDM Meister Motorrad!?!?!??!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Chris hat geschrieben:Ich würde mir lieber ne Cup R1 kaufen :-)
ist doch nicht nötig, du hast doch eine :D

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ich hab immernoch keine Antwort bekommen. Und bei diesem Thema ist das ja nicht ganz unwichtig!
Was in etwa kostet es denn so einen Motor revidieren zu lassen?? Mal davon ausgehend dass jetzt nicht gleich alles kaputt ist. Also Motor ausbauen, aufmachen und kontrollieren. Von was für Summen reden wir da?
Also meine erste (und letzte) Revision (und die von meinem Kumpel ebenfalls) hat sage und schreibe 2000 EUR gekostet :cry:
Waren R1en mit Kitteilen, welche alle 4000 km revidiert werden sollten, aber ich fuhr das Ding locker 10000 km.

Wir kriegten zwar einen Riesensack an Teilen, welche ausgetauscht wurden, aber nochmal werde ich das nicht machen.

Also Serienmotor und Power-Commander und gut ist's.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

is doch super. die revision hat nur 800 eur gekostet und du hast gleich alle auf einmal gemacht :lol:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Rudi hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Ich hab immernoch keine Antwort bekommen. Und bei diesem Thema ist das ja nicht ganz unwichtig!
Was in etwa kostet es denn so einen Motor revidieren zu lassen?? Mal davon ausgehend dass jetzt nicht gleich alles kaputt ist. Also Motor ausbauen, aufmachen und kontrollieren. Von was für Summen reden wir da?
Also meine erste (und letzte) Revision (und die von meinem Kumpel ebenfalls) hat sage und schreibe 2000 EUR gekostet :cry:
Waren R1en mit Kitteilen, welche alle 4000 km revidiert werden sollten, aber ich fuhr das Ding locker 10000 km.

Wir kriegten zwar einen Riesensack an Teilen, welche ausgetauscht wurden, aber nochmal werde ich das nicht machen.

Also Serienmotor und Power-Commander und gut ist's.

Rudi
Genau!! So sehe ich das auch und hab jetzt eine Top Maschine mit Akra Komplettanlage an der Hand, die auf dem Prüfstand mit PoCo super abgestimmt worden ist. Die wird es wohl werden und ich werde ein gutes Gefühl dabei haben.
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich würde mir lieber ne Cup R1 kaufen :-)
ist doch nicht nötig, du hast doch eine :D

Gruß GSXR Junkie
Nicht mehr lang ... siehe Anzeigen :shock:

Chris braucht Platz für das 2007ner R1-Cup-Paket, oder .... :wink:

Gruß J-P
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Auf bau und revision von rennenmopeds

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

:( Hi Jungs
Kann mich in vielen pinkten nur an schliessen,wenn man schrauber freak und technik freak ist und es kann-möglichkeiten hat selber aufbauen usw.zum beispiel einer cbr600rr 2006 nach idm -wm stand ist man schnell bei 30teu,da die hrc teile mega teuer sind.und ne revision eines cbr motors nach 2tkm um wird auf top leistung und wirklich stand null ist haut schnell mit 2,5-3teu zu buche an material ohne das er vorher abgeraucht ist.fangen wir mal mit oben an:keile,v-federn,ventile,kolben kompl,pleuelschrauben,alle lager,gehäuse schrauben,und alle dichtungen.und über die stunden brauchen wir nicht reden um top saubere arbeit zu leisten.also jungs überlegt wirklich was ihr machen wollt,man kann aber auch top gebrauchte mopeds kaufen.man sollte die leute kennen oder das moped begleitet haben in allen punkten.das ist mein tip.

mfg
steven

ssp B 600 #5
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

also für so viel revisionsgeld, einfach nen autausch motor geholt.....ist doch günstiger...

und gut ist...

und den alten schinken verhöckert als absoluter race mega of blower motor....

mit warp 7 antrieb und nem quantum sprung generator...... ;)
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Oliver Struck hat geschrieben:Normen, ein besseres als das getestete in der PS hast Du schon viel günstiger bekommen

Da fällt mir ein, ich muss Robert und Schrotti noch zu Ihren 'Big Balls' gratulieren.

Grüße

Oliver
Hi Oliver,

warum gratulieren? Tell it like it is...

Ach ja, Mimimi-Normen ist wirklich ein Tiefstapler. Die 06er-Teuchert gibt es derzeit nicht für 11000... Normen, wovon träumst Du Nachts??? Ich weiß: von einem schicken Einteiler!

Schöne Träume
Schrotti

Restprogramm 2006
24.10. Mugello: Haaaaaaga! Und Herrn Vorhang seins...
30.10. Valencia: se funking best: Capirex, Hayden, Pedroso, Nakano...
02.12. Gera: MD unter den Tisch trinken
16.12. Eigene Party in se heart of se Black Forest

Nix verstanden? PS 1/2007 lesen.
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Wer auch immer von Euch Teucherts ÄrOins komplett wie in der IDM gefahren kauft, sollte sich auf ne Daumenbremse einstellen, die von uns eh kaum einer wirklich bedienen kann :wink: 8) :shock:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Im Anzeigenteil unter Reifenwärmer von TTSL ist ein Bild von Teucherts Team........außer Fahrer 9 Leute !!! :shock: :shock: :shock: :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten