Zum Inhalt

Brünn mit SBK Tech

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Hallo Freunde des gepflegten Ballerns :)

Hier noch ein ganz kurzer Bericht zu Brünn mit SBK Tech. Ich habe den Platz recht kurz entschlossen
im Forum gekauft und dann bei der Arbeit noch schnell Urlaub eingereicht - hat funktioniert ;)

Also: Kann man auf jeden Fall wieder machen! Die Orga war durch die Bank gut, schnell und professionell.
Das Konzept mit 25 Fahrern pro Gruppe ist mega, wenn man gerne konzentriert seine Runden zieht.
Natürlich geht etwas die Action verloren, aber man findet dann doch immer wieder jemand um sich was
abzugucken.

Das Publikum generell war angenehm, zieht irgendwie gechillte Leute an. Der Herr Rumors z.B.
war vor Ort, das war sehr nett. Danke, dass Du deinen Tisch geteilt hast und ich nicht auf dem Boden
essen musste ;) Hoffe Du hast neue Bremsscheiben gefunden.

Entsprechend gabs praktisch keine Abbrüche, bis an Tag 3 sich echt mal 2 im Omega
uneinig waren. Naja, kommt vor und war glaube ich auch nicht sehr schlimm. Und dann hatten wir
in der Box noch so ein Einzelkind, dass alleine so viel Platz gebraucht hat wie drei andere. Frag mich
ja immer wieder, was in so Leuten vorgeht und ob das denen nicht peinlich ist? Anyway, unterm Strich
drei geile Tage auf eine schönen neuen Strecke, Wetter top, Publikum freundlich und rücksichtsvoll
und Orga mega. Auch der Mechaniker übrigens - danke Stefan fürs nieten meines Schaltnippels mit
dem Schraubendreher, man muss sich zu helfen wissen ;)

Eine Runde wie immer mit Daten auf YT. Man sieht schön, wie wenig slip die Strecke auch bei Vollgas
in Schräglage hat (Achtung, Skala nicht symetrisch!), der Grip ist irre.

https://youtu.be/gYEIJ5zhez8
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Klingt sehr gut. Schade, dass ich nicht mehr auf den großen Strecken fahre. Wäre gerne mal den neuen Asphalt gefahren mit wenigen Teilnehmern.

Die Datenanzeige ist etwas verwirrend. Hatte mit der 600er in 2014 oder 2015 rund 15% Schlupf (positiv wie negativ).

Die Maschine geht ja hervorragend aber das Fahren wirkt teilweise nicht all zu flüssig / harmonisch. Vom Prinzip her müsste doch bei all dem Lob für den Asphalt mit dem Hobel unter 2:10 locker drin sein.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 22:16 Klingt sehr gut. Schade, dass ich nicht mehr auf den großen Strecken fahre. Wäre gerne mal den neuen Asphalt gefahren mit wenigen Teilnehmern.

Die Datenanzeige ist etwas verwirrend. Hatte mit der 600er in 2014 oder 2015 rund 15% Schlupf (positiv wie negativ).

Die Maschine geht ja hervorragend aber das Fahren wirkt teilweise nicht all zu flüssig / harmonisch. Vom Prinzip her müsste doch bei all dem Lob für den Asphalt mit dem Hobel unter 2:10 locker drin sein.
Also -15% Schlupf bei reinfahren oder +15 beim Beschleunigen in Schräglage ist schon sehr quer, da hat man schnell auch mal
Schlupf in der Unterwäsche ;) Aber ja, auf der Strecke ist es wenig weil Grip geil, schreib ich ja.

Ansonsten: Ja klar liegt die Zeit am Fahrer, woran denn sonst. Laptiming sagt auch: Ideal time 2:10 tief. Ich kriegs
also einfach nicht sauber zusammengesteckt. Tendenziell immer zu wenig Kurveneingangsspeed.

Die schlimsten Ecken (evtl. hat einer einen Tip). Bremspunkt nach dem Bergaufstück nach S/Z. Da oben finde ich nix
was passt. Anfang Curb ist mir def. zu spät und Brücke zu früh.

Selbes Bergab vor dem Omega. Meindl sagt: Bremsen Anfang Curbs. Ist mir zu wild, vorher finde ich keinen guten
Markierer?

Und dann letzte Bergauf vor S/Z: Bremsen wenn ich die Curbs sehe? Oder gibts was besseres?

Je Analyse ist willkommen ;)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Es ist zu lange her bei mir. Das Omega fand ich immer recht herausfordernd...
Habe spaßeshalber mal geschaut. Meine beste Zeit war eine 2:11,8 mit der 600er in 2014.
Darfst die Daten geerne selbst lesen:
Brno.jpg
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Ninja-Rudi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Samstag 28. September 2019, 20:28
  • Motorrad: M1000RR 2024
  • Lieblingsstrecke: Osche, Cremona
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja-Rudi »

Großes Lob an SBK Tech: Organisation super, entspannte Atmosphäre und alles reibungslos abgelaufen.

Die Teilnehmer waren allgemein sehr rücksichtsvoll und diszipliniert, das ganze Wochenende keine roten Flaggen.
Leider gab es am Sonntag im zweiten Turn dann doch den einzigen Abbruch, da ich im Omega von hinten völlig unnötig abgeräumt wurde.

Die Strecke selbst ist durch den neuen Asphalt ein echtes Highlight geworden – mega Grip, absolut homogen und damit eine enorme Aufwertung.

Ich kenne Matthias seit 2019 und finde es beeindruckend, wie positiv er sich als Person entwickelt hat und was er seitdem alles auf die Beine gestellt hat.

Fazit: top Orga, entspannte Leute, tolle Strecke – ich bin nächstes Jahr definitiv wieder in Brünn dabei.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wie war der Auslastungsgrad?
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 350
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

stscit04 hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 08:40
Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 22:16 Klingt sehr gut. Schade, dass ich nicht mehr auf den großen Strecken fahre. Wäre gerne mal den neuen Asphalt gefahren mit wenigen Teilnehmern.

Die Datenanzeige ist etwas verwirrend. Hatte mit der 600er in 2014 oder 2015 rund 15% Schlupf (positiv wie negativ).

Die Maschine geht ja hervorragend aber das Fahren wirkt teilweise nicht all zu flüssig / harmonisch. Vom Prinzip her müsste doch bei all dem Lob für den Asphalt mit dem Hobel unter 2:10 locker drin sein.
Also -15% Schlupf bei reinfahren oder +15 beim Beschleunigen in Schräglage ist schon sehr quer, da hat man schnell auch mal
Schlupf in der Unterwäsche ;) Aber ja, auf der Strecke ist es wenig weil Grip geil, schreib ich ja.

Ansonsten: Ja klar liegt die Zeit am Fahrer, woran denn sonst. Laptiming sagt auch: Ideal time 2:10 tief. Ich kriegs
also einfach nicht sauber zusammengesteckt. Tendenziell immer zu wenig Kurveneingangsspeed.

Die schlimsten Ecken (evtl. hat einer einen Tip). Bremspunkt nach dem Bergaufstück nach S/Z. Da oben finde ich nix
was passt. Anfang Curb ist mir def. zu spät und Brücke zu früh.

Selbes Bergab vor dem Omega. Meindl sagt: Bremsen Anfang Curbs. Ist mir zu wild, vorher finde ich keinen guten
Markierer?

Und dann letzte Bergauf vor S/Z: Bremsen wenn ich die Curbs sehe? Oder gibts was besseres?

Je Analyse ist willkommen ;)
also wenn Du schon danach fragst :wink:

Deine Zeiten sind stark von der Leistung deines Mopeds abhängig. Bevor Du aber spätere Bremspunkte suchst, probier mal weniger Meter um die Curbs zu machen: Du fährst locker 20-40 Meter mehr als Du müsstest
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Chris hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 20:31 Wie war der Auslastungsgrad?
Schon Anfang des Jahres komplett ausgebucht. Das war die Frage, oder?

Wenn du was anderes meinst; ja, ich bin mit der Leistung der Karre voll ausgelastet :)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

stscit04 hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 07:51
Chris hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 20:31 Wie war der Auslastungsgrad?
Schon Anfang des Jahres komplett ausgebucht. Das war die Frage, oder?

Wenn du was anderes meinst; ja, ich bin mit der Leistung der Karre voll ausgelastet :)
Danke
  • Benutzeravatar
  • Sven1972 Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 09:35
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH am schönen Bodensee

Re: Brünn mit SBK Tech

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven1972 »

Dadurch das dieses meine letzte Saison ist, war
klar ich will unbedingt nochmal nach Brünn🤩.
Es war von vornherein klar es muss ein cooler
Event sein. Matthias kannte ich schon von
einigen Events bei Schraeglage und die
Berichte hier im Forum waren ja schon sehr viel
versprechend. Also war klar da müssen wir
buchen.
Und eines gleich vorweg wir wurden nicht
enttäuscht, sehr gute Organisation, super
coole Boxennachbarn, die kleinen Gruppen
und der neue Asphalt ist wirklich ein Traum.
Wenn ich weiter fahren würde wäre neben Schräglage auch SBK Tech nächste Saison
auf jedenfall auf meiner Buchungsliste.
Der Event war jeden € wert.

Matthias, Stefan, Flo und das ganze Team
nochmals vielen Dank. Wir haben uns
megawohl gefühlt bei euch.
Termine 2025:
24.4.-27.4. Rijeka Schräglage
4.7.-6.7. Mugello Speer
25.8.-27.8. Brünn SBK Tech
25.9.-28.9. Rijeka Schräglage
Antworten