Das ist ein DMS Sensor, ich habe da beim letzten Mal schon kein Messergebnis bekommen. Und NEIN, leider hat die RJ27 kein Kasettengetriebe

Das ist ein DMS Sensor, ich habe da beim letzten Mal schon kein Messergebnis bekommen. Und NEIN, leider hat die RJ27 kein Kasettengetriebe
Eigentlich sollte das mit dem Probefahren Herr Rich-Schatzi machen, aber der wollte ja nicht. Und durch Fahrerlager düst man nicht. Für die Strecke hätte die Gruppe nicht gepasst.DaveMave hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 13:08Vielleicht hätte ich mal ne Runde durchs Fahrerlager düsen sollen mit deiner Karre, ich bin die Kupplung ja noch gewohnt.campari hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 11:09
Wie finde ich jetzt innerhalb von zwei Wochen heraus, ob es der Sensor, das Getriebe oder der Rest ist? Nächste Woche bin ich den Großteil beruflich in Polen, und am 27.9. ginge es eigentlich Richtung Misano. Hiiiiiilfe. Telefonseelsorge willkommen.![]()
...
Nix Piezo, so was hat nur Starlane und Healtech. Dieser Sensor sollte auf der Signalleitung unbelastet 2,5 Volt haben. In die eine Schaltrichtung geht er dann Richtung 5 Volt je nach Belastung und in die andere Gegen 0 Volt.
Ah, danke für die Info!Lutze hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 17:38Nix Piezo, so was hat nur Starlane und Healtech. Dieser Sensor sollte auf der Signalleitung unbelastet 2,5 Volt haben. In die eine Schaltrichtung geht er dann Richtung 5 Volt je nach Belastung und in die andere Gegen 0 Volt.
Einen Fehler wird man so aber eher schwer feststellen wenn nicht komplett kaputt.
Generell sollte die Spannung auf 4,5 Volt hoch und 0,5 Volt runter gehen wenn man ordentlich belastet. Keine 100% Garantie das es hier auch so ist.
Moin Lutze,Lutze hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 22:27 Die Sensoren bzw. die da dran hängende Elektronik sollte eine Teperaturkompensation haben. Ich gehe davon aus das die nicht ganz billigen Sensoren das alle haben sollten.
Falls nicht kann es zu Problemen kommen wenn der Sensor zu nahe an heißen Motorteilen verbaut ist. Kann dann auch zu Fehlfunktionen führen.
Moin Lutze,Lutze hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 22:27 Die Sensoren bzw. die da dran hängende Elektronik sollte eine Teperaturkompensation haben. Ich gehe davon aus das die nicht ganz billigen Sensoren das alle haben sollten.
Falls nicht kann es zu Problemen kommen wenn der Sensor zu nahe an heißen Motorteilen verbaut ist. Kann dann auch zu Fehlfunktionen führen.