Zum Inhalt

Geräuschlimit an Rennstrecken

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16812
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:05 .....du musst wieder Richtung Zuffenhausen schaun für deine Frau. Sie wird es dir danken. :D
Da schau ich wenn für mich.
Bei ihrer km-Leistung pro Jahr und der angegebenen 120.000km, hält die Kiste lang genug ;-)
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5426
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hauptsache, sie ist LEISE, falls irgendwer von euch mal von 9-18 Uhr durch nen Paddock fährt.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

turbostef hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 09:33
Rechtslenker hat geschrieben: Mittwoch 8. Oktober 2025, 18:20 Pferdekutsche, das wäre was für dich. Da kannst du als Lenker eines solchen Gefährtes ,ungefiltert die Abgase der Zugtiere inhalieren. Früher war alles besser.😁😎
Na ja, früher konnte man davon ausgehen, dass Autos 200.000-300.000 Kilometer halten.... Heute geben dann Hersteller (Peugeot hat vor Gericht angegeben, dass deren Autos auf 120.000 Km ausgelegt sind...)

Und nein, die Hersteller haben nicht verlernt wie man Autos baut. Aber irgendwo sind halt technische Grenzen.

Und man bekommt auch kein Renn Moped auf 90 DB ohne da massiv die Langlebigkeit zu reduzieren.
Sag ich doch, früher war alles besser 😁 Nur wollen die Menschen nicht wie früher leben, fahren, arbeiten……Das neue Zeiten auch neue Herausfordern bedingen, das ist ja blöd.
  • Kawa99 Offline
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:31

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa99 »

campari hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 13:41 Hauptsache, sie ist LEISE, falls irgendwer von euch mal von 9-18 Uhr durch nen Paddock fährt.
:roll:
  • Kawa99 Offline
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:31

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa99 »

Chris hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:51
doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:05 .....du musst wieder Richtung Zuffenhausen schaun für deine Frau. Sie wird es dir danken. :D
Da schau ich wenn für mich.
Bei ihrer km-Leistung pro Jahr und der angegebenen 120.000km, hält die Kiste lang genug ;-)
Kann ich nachvollziehen :D
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3631
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:05
Chris hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 11:38
turbostef hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 09:33Peugeot hat vor Gericht angegeben, dass deren Autos auf 120.000 Km ausgelegt sind...
Meine Frau hat so nen Peugeot Schrott ;-)
120k ist schon recht wenig. Das hatte ich früher in 1,5 Jahren.
.....du musst wieder Richtung Zuffenhausen schaun für deine Frau. Sie wird es dir danken. :D
Meine Frau sagt, du hättest gute Ideen :lol:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6597
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

moik hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 07:46
doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:05
Chris hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 11:38
turbostef hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 09:33Peugeot hat vor Gericht angegeben, dass deren Autos auf 120.000 Km ausgelegt sind...
Meine Frau hat so nen Peugeot Schrott ;-)
120k ist schon recht wenig. Das hatte ich früher in 1,5 Jahren.
.....du musst wieder Richtung Zuffenhausen schaun für deine Frau. Sie wird es dir danken. :D
Meine Frau sagt, du hättest gute Ideen :lol:
.....komisch, meine Frau sagt genau dasselbe :-)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Chris hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 11:38
turbostef hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 09:33Peugeot hat vor Gericht angegeben, dass deren Autos auf 120.000 Km ausgelegt sind...
Meine Frau hat so nen Peugeot Schrott ;-)
120k ist schon recht wenig. Das hatte ich früher in 1,5 Jahren.
Es gab wohl einen Kunden, der Peugeot verklagt hat, weil die Koste bei 130.000 oder so die Grätsche gemacht. Als Ausrede hat Peugeot vor Gericht gesagt, dass die Haltbarkeit derer Fahrzeuge auf 120.000 ausgelegt ist, was dem Stand der Technik entsprechen soll.

Wurde vor Gericht nicht akzeptiert aber dann geisterte die Aussage von Peugeot halt so durch die Presse :mrgreen:

Was für ein Armutszeugnis....


Mein Ford hat gestern übrigens im Rahmen eines Rückrufs eine neue Software bekommen (und Kontrolle des DPF), die verhindern soll, dass der DPF die Grätsche macht.

Ich hatte bereits die erste AU nicht geschafft und dann für 3.000 Euro nach langem hin und her einen neuen DPF bekommen. Kulanz. Nach Email Verkehr mit Ford Deutschland usw.

Und das obwohl das KBA bereits ermittelt hat....

Nun hat Ford die Garantie für den DPF auf 160.000 Km und 10 Jahre erweitert. Um den DPF zu tauschen muss das halbe Auto zerlegt werden (u.a. Vorderachse raus etc.)....


Meine Ducati Panigale V4 bekommt dann jetzt eine neue Achse, weil die brechen können....Super cool, dass ich damit 300 in Mugello gefahren bin...
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

..crashtestdummie Kunder...
Antworten