Zum Inhalt

Probleme Bridgestone Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

HaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.
Kann ich nicht zustimmen :oops:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Flisi hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.
Kann ich nicht zustimmen :oops:
Kann ich auch nicht zustimmen, mein Metzeler ist NOCH NIE aufgerissen 8)
Vielleicht nicht ganz so gutes Fahrwerk :wink:

Das Gestuckere trat übrigens bei einem Dunlop-Vorderreifen nicht auf !!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Rudi hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.
Kann ich nicht zustimmen :oops:
Kann ich auch nicht zustimmen, mein Metzeler ist NOCH NIE aufgerissen 8)
Vielleicht nicht ganz so gutes Fahrwerk :wink:

Das Gestuckere trat übrigens bei einem Dunlop-Vorderreifen nicht auf !!

Rudi
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.

Metzler NOCH NIE aufgerissen
Brückensteiner mit Dunlop vorne, kein Gestuckere aber Brückensteiner nach einem Tag augerissen und am Ende :roll:
  • didi Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. September 2005, 06:28

...

Kontaktdaten:

Beitrag von didi »

...in brünn ne 1.20,noch dazu einte tiefe....das schreckt mich jetzt gewaltig
,normen wird dich gleich anrufen und deine linie wissen wollen.. :P :D
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Rudi hat geschrieben:Vielleicht nicht ganz so gutes Fahrwerk :wink:

Das Gestuckere trat übrigens bei einem Dunlop-Vorderreifen nicht auf !!

Rudi
SPA! ;)
Mir war so als wäre unsere RN09 Fahrwerke identisch gewesen, oder? :D

Der ganze Gixe Cup hatte mit dem BT002 nirgendwo Probleme mit aufreißenden Reifen, was macht ihr da? ;)

Bei egal welchem Mopped reißem mir die Pirelli/Metzeler in Oschersleben und am Lausitzring auf, da kann ich das Fahrwerk verstellen wie ich will. :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Re: ...

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

didi hat geschrieben:...in brünn ne 1.20,noch dazu einte tiefe....das schreckt mich jetzt gewaltig
,normen wird dich gleich anrufen und deine linie wissen wollen.. :P :D
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
hallo,
natürlich 2.20,manchmal gehts halt mit mir durch :lol:
aber ohne Scheiß,meine Metzeler egal ob Poznan 4h rennen oder Brünn,Hockenheim,Zandvoort,Osl. haben keine Probleme mit aufreißen gehabt.
Habe den Bridgestone aber bis jetzt auch nur Brünn gefahren,da aber auch ohne aufreißen,was bei nem kollegen nicht der fall war,neuer Reifen an einem Tag gar.
Ist hakt nur die Unruhe im Fahrwerk,aber dank PT Race bin ich schon ein bißchen weiter :P
Gruß Kai
  • didi Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. September 2005, 06:28

Kontaktdaten:

Beitrag von didi »

nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen und wenns mal nicht ist glaubst schon jetzt hab ich endlich die lösung...was folgt??am nä tag hats 2 grad weniger oder du bist ne halbe sek schneller und schon wieder das gleiche...
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

didi hat geschrieben:nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen und wenns mal nicht ist glaubst schon jetzt hab ich endlich die lösung...was folgt??am nä tag hats 2 grad weniger oder du bist ne halbe sek schneller und schon wieder das gleiche...
jau,
aber bei mir ist es halt rennspeed,und im Training weicheier ich meist rum. :roll:
wenn dann nicht meinsch.... Start bei einem rennen nicht wär :shock:
Gruß KAI
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

didi hat geschrieben:nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen.....
Wiedersprech!!

In Brünn hatte ich noch kein Aufreißen mit einem Bridgestone (hart), mit einem Pirelli (in 2004) sehr wohl.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Stoppie hat geschrieben:
didi hat geschrieben:nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen.....
Wiedersprech!!

In Brünn hatte ich noch kein Aufreißen mit einem Bridgestone (hart), mit einem Pirelli (in 2004) sehr wohl.
Ich hatte da weder mit Metzeler/Pirelli, noch Bridgestone oder Dunlop Probleme mit dem Aufreißen.
Mein Dunlop Vorderrad sah im September nach 3 Rennen plus GEC rechts reichlich verschmurgelt aus, ist aber nicht aufgerissen.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten