Kann ich nicht zustimmenHaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.

Kann ich auch nicht zustimmen, mein Metzeler ist NOCH NIE aufgerissenFlisi hat geschrieben:Kann ich nicht zustimmenHaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.Rudi hat geschrieben:Kann ich auch nicht zustimmen, mein Metzeler ist NOCH NIE aufgerissenFlisi hat geschrieben:Kann ich nicht zustimmenHaneBub hat geschrieben:ansonsten ist das der gutmütigste Reifen den ich je gefahren bin.
Im Gegensatz zum Pirelli/Metzeler funktioniert der vor allem überall ohne aufzureißen.![]()
Vielleicht nicht ganz so gutes Fahrwerk![]()
Das Gestuckere trat übrigens bei einem Dunlop-Vorderreifen nicht auf !!
Rudi
SPA!Rudi hat geschrieben:Vielleicht nicht ganz so gutes Fahrwerk![]()
Das Gestuckere trat übrigens bei einem Dunlop-Vorderreifen nicht auf !!
Rudi
didi hat geschrieben:...in brünn ne 1.20,noch dazu einte tiefe....das schreckt mich jetzt gewaltig
,normen wird dich gleich anrufen und deine linie wissen wollen..![]()
jau,didi hat geschrieben:nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen und wenns mal nicht ist glaubst schon jetzt hab ich endlich die lösung...was folgt??am nä tag hats 2 grad weniger oder du bist ne halbe sek schneller und schon wieder das gleiche...
Ich hatte da weder mit Metzeler/Pirelli, noch Bridgestone oder Dunlop Probleme mit dem Aufreißen.Stoppie hat geschrieben:Wiedersprech!!didi hat geschrieben:nun brünn is sowieso ein thema für sich-da gehts fast nie ohne aufreissen der reifen.....
In Brünn hatte ich noch kein Aufreißen mit einem Bridgestone (hart), mit einem Pirelli (in 2004) sehr wohl.