Zum Inhalt

IDM SSP 2007 mit 5 Sprintrennen am Samstag

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

IDM SSP 2007 mit 5 Sprintrennen am Samstag

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

.. guxtu hier: http://www.idm.de

NEU: Mehr IDM-Supersport 2007
Die Nachfrage nach der neuen Klasse IDM Supersport entwickelt sich außerordentlich positiv und das Reglement erfreut sich nicht nur in Deutschland eines großen Interesses. Von vielen Seiten wurde an den Serienausrichter der Wunsch herangetragen, die Klasse IDM Supersport auch sportlich durch einen zweiten Lauf aufzuwerten. Nach eingehender Prüfung wird dies mit leichten Einschränkungen jetzt realisiert.

1 Sprintrennen + 1 Hauptrennen*
Damit die Kosten nicht zu sehr in die Höhe schnellen, werden in der IDM-Saison 2007 1 Sprintrennen sowie 1 Hauptrennen ausgetragen - allerdings nur 5 Veranstaltungen. Welche das sind, wird noch festgelegt.
So ist der zeitliche Ablauf geplant:

IDM Supersport 2007*
Freitag: bis zu 90 min. freies Training
Samstag: 2 x 35 min. Zeittraining, Startaufstellung gemäß Zeittraining,
Sprintrennen über 40 km (halbe Punktzahl)
Sonntag: Warm Up, Startaufstellung gemäß Ergebnis Sprintrennen,
Rennen über 70 km

*Bei 3 Veranstaltungen wie bisher:
Freitag freies Training,
Samstag 2 x 30 min. Zeittraining,
Sonntag 1 Rennen über 70 km.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

war fast vorauszusehen, dass so etwas kommen musste. Schließlich muss die Zeitlücke für den fehlenden Hyosung-Cup ja irgendwie gefüllt werden. So ein "richtiger" Cup wäre mir persönlich lieber gewesen.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

bin gespannt wie sich das mit der Qualifying Regel für das Hauptrennen in der Praxis auswirken wird. Wenn man bei dem Sprintrennen verwachst, sieht es auch eher bescheiden für das Hauptrennen aus. Schau mer mal
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Phoenix hat geschrieben:bin gespannt wie sich das mit der Qualifying Regel für das Hauptrennen in der Praxis auswirken wird. Wenn man bei dem Sprintrennen verwachst, sieht es auch eher bescheiden für das Hauptrennen aus. Schau mer mal
dann weißt aber was de im hauptrennen anders machen mußt.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

marc#222 hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:bin gespannt wie sich das mit der Qualifying Regel für das Hauptrennen in der Praxis auswirken wird. Wenn man bei dem Sprintrennen verwachst, sieht es auch eher bescheiden für das Hauptrennen aus. Schau mer mal
dann weißt aber was de im hauptrennen anders machen mußt.
Gewinnen ?!? :D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

37. Übersetzung / Getriebe
Es sind keine Änderungen gestattet. (Ausnahme: Schaltinnenteile, siehe Art. 14).
Elektronische Schnellschalthilfe (Zündunterbrecher) und Schaltblitz sind zulässig.
Ritzel, Kettenrad, Kettenteilung und -größe können geändert werden.


bedeutet dieser Passus, dass Schaltautomaten in der SSP erlaubt sein werden oder ist damit nur die "manuelle" Zündunberbrechung gemeint?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Es sind Zündunterbrecher wie in der IDM Superbike erlaubt. Also kein Schaltautomat.

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten