Altern. Bremssattelschrauben 600 K4 (sechskant statt Inbus)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
Habe mit der Suchfunktion den Thread nicht gefunden, aber es gab mal einen dazu. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich las von der Möglichkeit die serienmäßigen Inbus-Schrauben zu Bremssattelbefestigung der GSX-R 600 K4 durch relativ günstige Schrauben von Honda (glaube es waren SC57) zu ersetzen. Titan brauche ich nicht, will einfach nur Sechskant statt Inbus.
Danke für eure Hilfe
Ich las von der Möglichkeit die serienmäßigen Inbus-Schrauben zu Bremssattelbefestigung der GSX-R 600 K4 durch relativ günstige Schrauben von Honda (glaube es waren SC57) zu ersetzen. Titan brauche ich nicht, will einfach nur Sechskant statt Inbus.
Danke für eure Hilfe
Hab im Moment nur meinen fred gefunden http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=61 ... nsechskant
Die genannten Schrauben funzen auch ohne Problem und Abänderung, bin damit schon ca. 300km gefahren
Die genannten Schrauben funzen auch ohne Problem und Abänderung, bin damit schon ca. 300km gefahren
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
Moin moin,
im Zweifelsfall, bei schwierig zugänglichen oder mit Schraubensicherung gesicherten Schrauben, würde ich, (wenn möglich) immer TORX Schrauben gleicher Festigkeit verwenden! Die Kraftübertragung ist wesentlich höher und der Kopf kann flacher bauen als beim Innensechskant...
Schöne Grüße
Andreas
im Zweifelsfall, bei schwierig zugänglichen oder mit Schraubensicherung gesicherten Schrauben, würde ich, (wenn möglich) immer TORX Schrauben gleicher Festigkeit verwenden! Die Kraftübertragung ist wesentlich höher und der Kopf kann flacher bauen als beim Innensechskant...
Schöne Grüße
Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
Vielen Dank. Genau den Thread hatte ich gesucht. Hatte den einfach mit der Suche nicht gefunden.
- Tenne Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
- Wohnort: Veringenstadt
- Kontaktdaten: