Zum Inhalt

Austauschrahmen - wie?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Austauschrahmen - wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Weiß jemand wie das mit den neuen Rahmen fünktioniert - also wenn ich nach Unfall einen neuen Rahmen brauche? Rahmen gibts bei Suzi oder gebraucht - aber wer trägt das ein, bzw. wo kommt die neue Rahmen nummer her? Braucht man Nachweis wo der neue Rahmen herkommt (Beleg oder so)- wer hat sowas schonmal gemacht?

Normen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ich bestelle bei meinem Händler einen neuen Rahmen und gut ist. Wenn ich eine Nummer haben will nehme ich den defekten mit und der Händler schlägt die Nummer ein, darüber gibt es eine Bescheinigung von ihm und das Thema ist durch. Zuletzt Praktiziert 2001.
Oder Rahmen kaufen, zusammenbauen und zum Tüv fahren. Ist nicht ganz einfach, aber so habe ich 1998 meinen Eigenbau zugelassen. Soll aber inzwischen nicht mehr mal eben so gehen. Gibt wohl zu viele Spitzbuben auf der welt.... :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Je nach Modell ist ein neuer Rahmen oft günstiger als ein gebrauchter mit Brief....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin Norman

Du kannst beim TÜV eine TP Nummer bekommen,geht aber nur bei einem neuen Rahmen.
Sowas solltest du aber vorher mit einem TÜV Menschen besprechen,die freuen sich immer wenn man sowas vorher mit ihnen bespricht und sie nicht vor vollendete Tatsachen stellt,dann geht das ganze sehr einfach über die Bühne.
Wenn du noch Tips brauchst,schick mir eine Mail.

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Uwe-Celle hat geschrieben:Ich bestelle bei meinem Händler einen neuen Rahmen und gut ist. Wenn ich eine Nummer haben will nehme ich den defekten mit und der Händler schlägt die Nummer ein, darüber gibt es eine Bescheinigung von ihm und das Thema ist durch. Zuletzt Praktiziert 2001.
...und was mache ich dann mit der Bescheinigung? Wer will die sehen? Mehr brauch ich nicht machen?

Normen
  • heisa Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 12:32
  • Wohnort: 36103 Flieden

Kontaktdaten:

Beitrag von heisa »

Servus,

also ich habe meine Rennmöhre 2001 auch als Unfaller mit geschrottetem Rahmen gekauft.
Hab mir dann einen gebrauchten Rahmen (ohne Brief) besorgt und ihn eingebaut.
Hab dann beim KBA (Kraftfahrbundesamt) eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragt, das heißt: Ich habe den Kaufvertrag von dem "neuen" Rahmen mit eingereicht, das die wissen wo der Rahmen her ist und obe er vielleicht irgendwo fehlt :D !
Du bekommst dann ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA (gilt aber nur 4 Wochen).
Hab dann die alte Nummer von dem neuen Rahmen lesbar durchkreuzt (Schlagzahlen) und habe die "neue" (alte Nummer von meinem defekten Rahmen wo ich den Brief zu habe) danebengeschlagen, bin zum TÜV und hab mir das eintragen lassen (natürlich nur mit dem Wisch vom KBA machbar).
Jetzt habe ich einen Eintrag im Brief, Rahmen wurde getauscht alte Nr. des neune Rahmens, usw.!!
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Uwe-Celle hat geschrieben:Je nach Modell ist ein neuer Rahmen oft günstiger als ein gebrauchter mit Brief....

Auch wenn der Tröt uralt ist,..... :)

Wie findet man das raus? Direkt beim Händler? Oder kann man Rahmen woanders beziehen?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Na beim Händler nach dem Preis fragen. Dann vergleichen mit dem was in der Bucht bezahlt wird. Allerdings ist der Neurahmen vom Händler sicherlich gerade :roll: :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

:D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...ach du scheiße - kaum zu glauben was ich in 2004 noch für Fragen gestellt haben - mein lieber Mann, ändern sich die Zeiten :D :D

Grüße Normen
Antworten