bitte aufgrund eines seltsamen users nicht auf den rest dort schliessen
ist ne echt korrekte truppe da
gruss
Marcel, Betreiber von gs-500.de

Naja, ich habe auch eine AHK und nutze trotzdem die Motorbremse, aber naja....Roland hat geschrieben:MehrPower hat geschrieben:@Roland,
fand das auch recht interessent mit der hinterradbremse...
Aber eigentlich wollte der gs-ler ja wissen ob nun auch in der Moto-gp ein gewisses Motorbremsmoment beim bremsen erwünscht ist undSteht doch alles geschrieben....Roland hat geschrieben:
In der MotoGP sind die Motorräder von ihrer Auslegung her auf ein AHK-System angewiesen. Mit 145kg extrem leicht, enorm leistungsfähigen Bremsen und Motoren die ordentlich Verdichtet sind. Sobald die das Gas schließen ist das, als wenn man bei einer GS (wie lustig) hinten bremst!![]()
![]()
Zum Anbremsen braucht man kein Motorbremsmoment! Das was Du meinst ist völlig unerwartet, und bringt einen nur aus dem Konzept! Was würden da die Zweitakter in der WM machen?schräglagenjunkie hat geschrieben:falsch z.B.
Das Bremsmoment ist einfach ein Übel, das man bei der Konstruktion der Kupplungen hinnehmen muss, die Fahrer sind nicht darauf angewiesen!
Bist du schonmal bei 180 beim vollen Bremsen zwischen den Gangen gelandet. Da werden die Augen ganz groß hinterm Visier![]()
Einen Schalter oder einen Druckknopf? Sowas, fußbetätigt hatte ich damals im LKW, als ich Klasse 2 gemacht habe...Jens hat geschrieben:habe sogar nen schalter für die motorbremse![]()
![]()
![]()
[img]http://www.fruchtverarbeitung.de/images ... gistik.jpg[/img]