Zum Inhalt

Bremssattel Revision...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

also ich wage mich da trotzdem ran. Es sieht nämlich so aus, als wäre es nicht ganz unangebracht:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Meine Brembo P4-Zangen vonner Mille haben die Unart, dass die Bremskolben sehr "straff" sitzen, also mit "sich leicht drehen lassen" is nix, auch nach penibler Säuberung nicht.

Hat dann den Effekt das mit Erwärmung der Bremsanlage nach mehrfacher heftiger Betätigung :lol: der Druckpunkt nicht in Richtung Gasgriff wandert, sondern vom Gasgriff weg... musste dann lange Finger machen! :shock:

Irgendwann gehen die dann bestimmt fest und ich mach den Gibernau-Flip...:icon_compress

Ist es vielleicht möglich, die sich die Kolben etwas verkanten oder verklemmen wennze richtig warm werden?
An den Bremszangen ist jedenfalls nix auffälliges zu sehen...

Andere Möglichkeit: verzogene Scheiben, aber das sogenannte "Bremsrubbeln" habsch auch nich...
Will jetz aber auch nich die Kolben abdrehen bis die sich leichter bewegen lassen, alles sehr mysteriös.

Werd da nochmal beigehen, alles saubermachen, neue Staubmanschetten, neue Floater anne Scheiben.
Andere Ideen?
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Bremsen sind doch zum :vomit: . Ich würde .....

Da verbaust du P4 Zangen und hast immer noch Probleme. :evil:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Topzar!!

Bremszangen reinigen und neue Manschetten müßten reichen. Floater haben nix mit der Freigängigkeit der Kolben zu tun. Kann man aber auch machen wenn man auf klappernde Scheiben steht :lol:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Ketchup#13 hat geschrieben:@Topzar!!

Bremszangen reinigen und neue Manschetten müßten reichen. Floater haben nix mit der Freigängigkeit der Kolben zu tun. Kann man aber auch machen wenn man auf klappernde Scheiben steht :lol:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Das mit den Floatern is schon klar, wollte eventuell nur gleich nen Rundumschlag machen... :twisted:

@chicks:
Die habsch doch nich verbaut, die waren da schon dran. Meinste ich soll mich bei Aprilia beschweren ??? :lol:

Gruß,
Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Gaaaanz wichtig!!!!!!!

Kontrollieren ob die Rücklaufbohrung im Hauptzylinder frei ist. Ebenso "Schnüffelspiel" am Handhebel kontrollieren. Oft ist das zu klein bei Zubehörhebeln!!!!!!

Sichere Grüße, Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Die werdsch dann wohl mal mit Pressluft durchpusten... :twisted:

Danke erssma für die Tips...

Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

@rennenfürspaß
lass hören/sehen, wenn's was neues gibt. dat interessiert mich. wollt se auch auch schon zerlegen.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

habe jetzt erstmal Kolben vom Hubert Hoffmann bestellt und Dichtungen von Suzuki... ich sag B-scheid, wenn ich fertig bin :rockout:
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

@running4fun

Na dann viel R. Folg ... :mrgreen:

Gruß,
Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
Antworten