
Bremssattel Revision...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Meine Brembo P4-Zangen vonner Mille haben die Unart, dass die Bremskolben sehr "straff" sitzen, also mit "sich leicht drehen lassen" is nix, auch nach penibler Säuberung nicht.
Hat dann den Effekt das mit Erwärmung der Bremsanlage nach mehrfacher heftiger Betätigung
der Druckpunkt nicht in Richtung Gasgriff wandert, sondern vom Gasgriff weg... musste dann lange Finger machen!
Irgendwann gehen die dann bestimmt fest und ich mach den Gibernau-Flip...
Ist es vielleicht möglich, die sich die Kolben etwas verkanten oder verklemmen wennze richtig warm werden?
An den Bremszangen ist jedenfalls nix auffälliges zu sehen...
Andere Möglichkeit: verzogene Scheiben, aber das sogenannte "Bremsrubbeln" habsch auch nich...
Will jetz aber auch nich die Kolben abdrehen bis die sich leichter bewegen lassen, alles sehr mysteriös.
Werd da nochmal beigehen, alles saubermachen, neue Staubmanschetten, neue Floater anne Scheiben.
Andere Ideen?
Hat dann den Effekt das mit Erwärmung der Bremsanlage nach mehrfacher heftiger Betätigung


Irgendwann gehen die dann bestimmt fest und ich mach den Gibernau-Flip...

Ist es vielleicht möglich, die sich die Kolben etwas verkanten oder verklemmen wennze richtig warm werden?
An den Bremszangen ist jedenfalls nix auffälliges zu sehen...
Andere Möglichkeit: verzogene Scheiben, aber das sogenannte "Bremsrubbeln" habsch auch nich...
Will jetz aber auch nich die Kolben abdrehen bis die sich leichter bewegen lassen, alles sehr mysteriös.
Werd da nochmal beigehen, alles saubermachen, neue Staubmanschetten, neue Floater anne Scheiben.
Andere Ideen?
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Das mit den Floatern is schon klar, wollte eventuell nur gleich nen Rundumschlag machen...Ketchup#13 hat geschrieben:@Topzar!!
Bremszangen reinigen und neue Manschetten müßten reichen. Floater haben nix mit der Freigängigkeit der Kolben zu tun. Kann man aber auch machen wenn man auf klappernde Scheiben steht![]()
Bis Danner, Ketchup#13

@chicks:
Die habsch doch nich verbaut, die waren da schon dran. Meinste ich soll mich bei Aprilia beschweren ???

Gruß,
Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
@rennenfürspaß
lass hören/sehen, wenn's was neues gibt. dat interessiert mich. wollt se auch auch schon zerlegen.
lass hören/sehen, wenn's was neues gibt. dat interessiert mich. wollt se auch auch schon zerlegen.
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach