hatte auch wenig Zug- und viel Druckstufe drin ...
Der Reifen hat jedenfalls einwandfrei gefunzt ... vielleicht war es auch nur ein zufällig guter Satz

sixten hat geschrieben:hatte am letzten we auch einen aus der 18 kw. in sc 2 mischung aufgezogen . meine erfahrungen waren ernüchternt !
bei einem erstklassigem eingestellten fahrwerk(wilbers) bei vorjahresreifen ein top-reifenbild,bei dem neuen ein unmöglicher grip und nach 30 min aufreissen an den flanken. beim rausbeschleunigen ständiges pumpen und sliden! die erhöhung auf 2,1 bar half ein wenig ,aber zufrieden war ich auch nach "verstellerei" des fahrwerks überhaupt nicht. es kann doch nicht sein ,dass ich mein fahrwerk so verstellen muss,nur damit ein reifen fahrbar wird.
diesmal habe ich es aber zum ersten mal geschafft ,ein reifen pro tag...!!!![]()
Jörg#33 hat geschrieben:Habe eine K3 zwar mit WP vorne und hinten, aber orig. Höhe. Bis zu den FA Teilen hatte ich ein traumhaftes Reifenbild.Normen hat geschrieben:
...habt ihr euer Heck zufällig angehoben, wie das so oft bei z.B. GSXR 1000 gemacht wird???
Normen
.....das kann auf jeden Fall eine Ursache sein, kenne mich aber bei der R6 nicht aus, ob die dabei Probleme macht - wie gesagt die 1000er Gixe ist da eher emfindlich, wie gesagt waren meine Reifenprobleme nach absenken weg - und als angenehmen Nebenefekt gab es mehr Grip dazusixten hat geschrieben:@normen
hab zwar keine gixxer,sondern ne r6!
hab ein wilbers-fb drin mit höhenverstellung und habe das heck auch um 1 cm angehoben.
du meinst,das kann auch eine ursache sein?
gruss sixten