Der Unterschied ist hald das wenn man ein Auto oder Haus finanziert ist es Versichert sei das Vollkasko oder Gebäudeversicherung (gibts das in D auch?) und fals man ein geleastes Auto in den Baum setzt bekommt die Leasingbank das Geld fürs Auto von der Versicherung und man ist Schulden frei, landet die R1 aber im Kiesbett und ist Totalschaden bezahlt man noch die Restzeit für etwas das nur zum Spass diente.Lutze hat geschrieben:dann dürfte sich ja niemand mehr ein Haus bauen , ein Auto finanzieren usw. da weiß man auch nie was in 3-4 Jahren ist und das gesparte was man grad in den R1Cup investiert dürfte man auch nicht nutzen könnte ja sein das man das bald benötigt um Krankheit , teure Frau , Alimente zu finanzieren. Wenn man diese Argumente gelten lässt dürften die meisten hier eine Rennstrecke maximal auf der Tribüne betreten.Jörg#33 hat geschrieben:Dass man nicht weiss ob man in 3-4 Jahren noch bezahlen KANN!
Ps. ich finanzier mir das auch nicht , würde ich aber ganz gerne nur die (Un)Vernunft siegt.
Am ende ist es natürlich jedem selbst überlassen ob man mit einem Motorrad wo einem nicht gehört und man nicht mal das Geld dazu hat auf der Rennstrecke fährt oder nicht.
Fals man aber das Geld für das Motorrad auf der Seite hat, das Motorrad aber der Bank gehört ist da sicher nichts dagegen zusagen.