wenn man ne K3 Kilo auf ne 520 Kette umrüstet gibt es da eine Spezialmutter zum befestigen für das Rizl oder einfach eine dickere Beilagscheibe verwenden??

Bis bald mit erhobener Gashand!!!!!!
einfach einbauen, das gleicht sich doch aus! weil du änderst doch vorne und hintenFliagadaferdl hat geschrieben:Hi Jungs!!
wenn man ne K3 Kilo auf ne 520 Kette umrüstet gibt es da eine Spezialmutter zum befestigen für das Rizl oder einfach eine dickere Beilagscheibe verwenden??
![]()
Bis bald mit erhobener Gashand!!!!!!
Die kettenflucht ist aber das Entscheidende bei der Sache, und die bleibt eben wegen der Ritzelgeschichte nicht zwangsweise gleich, wenn man hinten ein 520er montiert, weil der Flansch am Kettenradträger seine Position ja nicht verändert sondern nur das Kettenrad schmäler wird, so ist es auch wenn man ein Ritzel mit passendem "Wulst" kauft und vor allem auch richtig rum montiertMartin hat geschrieben:Irgendwie ist doch erklärt was gemeint ist? Warum wird dann mehrmals wieder auf die Flucht eingegangen, die hier gar nicht gefragt ist???
Mein Tipp: Nicht behelfen, sondern die richtigen Ritzel kaufen (mit "Wulst")
Genau um DAS is es gegangen! Das Ritzel ohne Wulst! Wird duch eine dickere Scheibe ausgeglichen - wegen der Flucht!Die kettenflucht ist aber das Entscheidende bei der Sache, und die bleibt eben wegen der Ritzelgeschichte nicht zwangsweise gleich, wenn man hinten ein 520er montiert, weil der Flansch am Kettenradträger seine Position ja nicht verändert sondern nur das Kettenrad schmäler wird, so ist es auch wenn man ein Ritzel mit passendem "Wulst" kauft und vor allem auch richtig rum montiert , der gleicht das dann aus, ansonsten eben messen und auf der entsprechenden Seite passend unterlegen.