Zum Inhalt

RN12 Drehzahlmesser Problemchen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

RN12 Drehzahlmesser Problemchen

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Da ich Öl und Wasser gewechselt habe, habe ich meine R1 Gestern kurz laufen lassen. Dabei sind mir zwei sachen aufgefallen:
1. nach dem Ausmachen des Motors ging der Zeiger des Drehzahlmessers nicht zurück auf Null. Wenn ich die Zündung kurz wieder angemacht habe, machte er wie gewöhnlich den Check und der Zeiger ging auf Null.
2. sie drehte im Lehrlauf ungewöhnlich hoch (3000 rpm) und auch nachdem die Wasser-Temp. schon bei über 70° C war drehte sie nicht viel weniger.

Das einziege, was ich über den Winter verändert habe war ein Zusatzkühler und ich habe noch den Termostat ausgebaut, dürfte als alles beim Alten bleiben.
Ach ja, keine Fehlermeldung so weit.


Danke und Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

gaszug eingeklemmt? geht die drosselklappe ganz zu?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!

Also: Du mußt richtig gut den Wasserkreislauf entlüften, da die Drehzahlanhebung über Kühlwassertemperatur zurückgenommen wird. Kann es sein, daß du die Anhebung ausgebaut hast? Das sind die kleinen Wasserschläuche an der Einspritzleiste! Ist der Zusatzkühler gut entlüftet? Tip von mir: laß den Thermostat drin. Bringt nur 2 Grad aber wenn sie zu kalt läuft, geht sie ins Noooootprogramm :lol: Bei weiteren Fragen, 07441/2775 tagsüber im Geschäft. Bin nicht der Schreiberling vor dem Herrn :wink:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!

Also: Du mußt richtig gut den Wasserkreislauf entlüften, da die Drehzahlanhebung über Kühlwassertemperatur zurückgenommen wird. Kann es sein, daß du die Anhebung ausgebaut hast? Das sind die kleinen Wasserschläuche an der Einspritzleiste! Ist der Zusatzkühler gut entlüftet? Tip von mir: laß den Thermostat drin. Bringt nur 2 Grad aber wenn sie zu kalt läuft, geht sie ins Noooootprogramm :lol: Bei weiteren Fragen, 07441/2775 tagsüber im Geschäft. Bin nicht der Schreiberling vor dem Herrn :wink:

Bis Danner, Ketchup#13 8)




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: schreiberling von mir :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Ketchup

ich bin neuerdings Dein großer Fan :wink:
Deine Ferndiagnose was die Entluftung des Kühlsystems angeht war ein Volltreffer. Und das Problemchen mit dem Drehzahlmesser liegt offensichtlich an dem vorderen Kabelbaum......stört aber sonst nicht weiter.

Letzte Frage: ist es normal das neues Öl nach einmal warmlaufen lassen sofort dunkel wird? Habe früher nie drauf geachtet.

Gruss
Johnek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin John Rund :lol:

Das ist normal bei einem gebrauchten Motor!! Rückstände im Motor von Kupplung färben das Öl sofort. Ohne Filterwechsel sowieso.

Bis Danner, und öligeGrüße, Ketchup#13 8)
P.s. Überleg dir das mit dem Thermostat nochmal :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

bei welcher Temperatur sollte denn die RN12 im Spalterbetrieb liegen?

Wären ca. 85grädla optimal?

Gruß
Michael #36
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

psycho hat geschrieben:bei welcher Temperatur sollte denn die RN12 im Spalterbetrieb liegen?

Wären ca. 85grädla optimal?

Gruß
Michael #36

ca jo 80-85 :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Danke dir 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

John`ek hat geschrieben:@Ketchup

ich bin neuerdings Dein großer Fan :wink:
Deine Ferndiagnose was die Entluftung des Kühlsystems angeht war ein Volltreffer. Und das Problemchen mit dem Drehzahlmesser liegt offensichtlich an dem vorderen Kabelbaum......stört aber sonst nicht weiter.

Letzte Frage: ist es normal das neues Öl nach einmal warmlaufen lassen sofort dunkel wird? Habe früher nie drauf geachtet.

Gruss
Johnek


Wie hast du das mit dem Entlüften gemacht? Zusatzkühler entlüften. Beschreib das doch mal kurz muß das heute auch noch machen :oops:


Danke Normen
Antworten