Zum Inhalt

HH-Racetech,Franz-Racing,Wilbers,WP,Hyperpro oder was ?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

FRS

:rockout: :rockout2: :rockout3: =D> \:D/ :icon_thumleft :icon_thumright
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Jens hat geschrieben:Woher weist du schon im vorraus das dir vorn nur öl und federn reichen ?
falls ja, machst du es selbst, welches luftpolster stellst du ein?

das ganze muss schon zusammen passen sonst wird das nichts !
übrigens, der andy macht ganz leckere showa fahrwerke.
das wichtigste, was für ein moped?

gruß
jens
Eine auf 170 PS und 119 NM (ohne Eater 173 PS) "optimierte" Yamaha
FZ 1 Naked. Fußrasten, Lenker usw hab ich schon alles auf mich umgebaut. Jetzt halt das Fahrwerk. Ich denke das mir Federn und Öl reichen werden, da die original Gabel nicht so das Problem ist, sondern eher das billige Serienfederbein

Gruß Marc
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Ich denke das mir Federn und Öl reichen werden, da die original Gabel nicht so das Problem ist, sondern eher das billige Serienfederbein
Ich denke, Du solltest dich vetrauensvoll an FRS wenden und auf das hören was er Dir sagt.
Er weiss was nötig ist/sinn macht und was nicht und verkauft dir nur das was Du wirklich brauchst.
Wenn er sagt Federn und Öl reichen, reicht es, wenn er sagt taugt nix, dann hör auf ihn.
Die Preise sind auch mehr als Fair bei ihm.

Das is nämlich im Ansatz schon wieder so eine Geschichte wie ich sie in meinem vorherigen Post schrub,
wo es nachher heisst "Fahrwerksspezi XXX hat mein Fahrwerk gemacht, aber mit der Gabel war ich garnicht zufrieden"
und der Fahrwerksmenschling garnix dazukann, weil der Kunde ja schliesslich König is und natürlich das gemacht bekommt worauf er besteht.

Wie Jens schon schrub, das ganze muss harmonieren sonst is das nix.

Wende dich an den Franz, klag ihm Dein leid, der wird dir sagen was zu machen ist und was es kostet,
ohne dir dabei was anzudrehen was Du nicht brauchst.

Er is zwar im moment ziemlich zu mit Arbeit, nimmt sich aber immer noch die nötige Zeit einen zu beraten.
Da warte ich gerne auch mal etwas länger auf einen Termin,
weiss aber das er sich für mein Fahrwerk die nötige Zeit nimmt und es in Ruhe bearbeitet.
Das läuft leider bei einem/einigen anderen Fahrwerks-Guru(s) schonmal anders,
die nehmen erstmal alles an und schrauben dann so zwischendurch mal irgendwie das Fahrwerk zusammen,
was meist in nicht korrekter Funktion ausartet.

Es soll sich jetzt bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen, habe extra keine Namen genannt,
aber so ist es leider manchmal.
Da wart ich lieber etwas länger und bekomme Qualität zu einem meist noch günstigeren Preis.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

@ Junkie
Na ja,
also dann rede ich sehr wahrscheinlich nicht deutlich und drücke mich nach deinem Bekunden nicht vernünftig aus.
Als ich der Fa. Wilbers den Wunsch nach meinem Gabelumbau erklärte,und man mir sagte das das ganze kein Problem sei,ist es dann wohl auf mich zurückzuführen das Schraubensicherungsmittel meine verkehrt eingebauten Shims zerstörte :cry: :cry: :cry:
Aus Erfahrung kann ich sagen das Andre von White Power super arbeit leistet,und mich PT Race super beraten und mir ein gutes Fahrwerk vonn HH Racetec verbaut hat.
War mit dem Umbau zwar noch nicht auf der Renne,aber hoffe das wird schon :D
Also nichts für ungut,aber es liegt leider nicht immer an Kunde König :D
Gruß Kai
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

996kai hat geschrieben: Na ja,
also dann rede ich sehr wahrscheinlich nicht deutlich und drücke mich nach deinem Bekunden nicht vernünftig aus.
Als ich der Fa. Wilbers den Wunsch nach meinem Gabelumbau erklärte,und man mir sagte das das ganze kein Problem sei,ist es dann wohl auf mich zurückzuführen das Schraubensicherungsmittel meine verkehrt eingebauten Shims zerstörte :cry: :cry: :cry:
Ich vermute eher Du hast nicht richtig gelesen was ich schrub, ich habe nie behauptet das es immer
an Kunde König liegt, sondern häufig.
Desweiteren habe ich deine persönliche Fähigkeit dich zu artikulieren oder verständlich
zu machen auch niemalsnienicht angzweifelt.
Scheint mir ein wenig so als wenn Du dich persönlich angegriffen fühlst, was überhaupt nicht meine Intention war.

Bei Deinem Umbau hingegen war es ja kein Problem des nicht verständlich machens,
sondern Pfusch vom Fahrwerksmenschling der wohl an dem Tage wo dein Fahrwerk bearbeitet wurde
nicht in der Lage war eine Gabel Ordnungsgemäss zusammenzubauen.
Das hat ja in keinster Weise mit deinem eigentlichen Wunsch wie die Gabel umgebaut werden soll etwas zu tun.
Der hat halt einfach geschlampt, feddich.

Es passiert sicherlich auch mal Mist bei einem Fahrwerksumbau den der Fahrwerkstuner zu verantworten hat,
aber es gibt eben Fahrwerkstuner bei denen auffällig häufig Mist passiert und welche wo das äusserst selten der Fall ist,
Wilbers ist halt leider einer der "häufig"-Kanditaten.

Das der Kunde selbst mit einer nach Kundenwunsch ausgeführten Arbeit
nicht zufrieden ist, weil er es sich das Ergebnis anders vorgestellt hat,
es aber dem Fahrwerkstuner nicht vermitteln konnte steht ja in dem Fall auf einem ganz anderen Blatt
und hat mit deinem Problem welches du mit Wilbers hattest nix zu tun.
Die ham halt einfach gepfuscht, das war ja nicht deine Schuld.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

@ Junkie
Nee , fühl mich nicht angegangen,sollte auch nicht so rüberkommen,und
wollte das auch nicht so verstanden wissen :D :D
Also Schwamm drüber, hat bei mir halt nicht gepasst,wollte nur nicht mehr unbedingt von mir besagte Fa. weiterempfehlen. 8)
nichts für ungut und feddich is :D
gruß Kai
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:!: :!: :!: Leute :!: :!: :!: eines dürft ihr nie vergessen, jedes vernünftige Fahrwerk :!: ist nur so gut wie der Fahrer es auch einstellen kann,


@ 996kai : DANKE für die Blumen , jetzt wird deine GSXR eine Wucht werden das ist ein versprechen :lol: das Paket hast de ?
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Der Franz hat im Fazerforum schon eine FZ 1 fertiggemacht. Das Federbein komplett mit allem pipapo und für die Gabel nur eine Einstellungsempfehlung gegeben, denn diese soll halt schon original ganz gut sein. Werde den mal anrufen und schauen was er sagt. Ersteinmal Danke für die Antworten.

Ist HH Racetec denn in etwa das gleiche wie FRS ? Oder nur ein bissl teurer ? Oder auch besser ?? :huh:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

........und Fehler passieren überall, man braucht nur ein paar Foren noch durchzulesen und man findet zu jedem Kritik, es scheint jedoch größere Unterschiede in der Art und Weise zu geben, wie man mit Kunden-reklamationen umgeht
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jkracing hat geschrieben:........und Fehler passieren überall, man braucht nur ein paar Foren noch durchzulesen und man findet zu jedem Kritik, es scheint jedoch größere Unterschiede in der Art und Weise zu geben, wie man mit Kunden-reklamationen umgeht

=D>=D>


aber es gibt dann noch einen kleinen unterschied , die menge wo man macht und ob der Spezialist selber rennstrecke fährt


Hubert (HH-race-tech( selber hat zu viel arbeit, er hat sich ein wenig übernommen , das ist ein grund wiso ich die sachen von Hubert beziehe und sie verbaue , den die sachen sind mit sicherheit , top top könnt ja mal Franzen fragen-was er dazu sagt :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten