Zum Inhalt

Lebensdauer Michelin Slick vo ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bori Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 17:46
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Wiesbaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Bori »

JochenR1 hat geschrieben: @Bori: Wie lange kann man so einen Reifen ohne Bedenken lagern?
Auf eine gezielte Anfrage bekam ich von Michelin folgende Infos:
Rennreifen sind bei korrekter Lagerung durchaus 3 Jahre zu verwenden.
Grundsätzlich gilt: "Je weicher die Mischung, desto schneller altert ein Reifen."
JochenR1 hat geschrieben: Welche Mischung ist für hinten zu empfehlen?
Tja, das hängt natürlich stark von der Strecke (Layout, Belag, etc.), der Streckentemperatur, dem Einsatzzweck (Renntraining, Sprintrennen, Langstrecke, etc.) und nicht zuletzt von deinem eigenen "Speed" ab. Bei einem "Rookie" kann eine weiche Mischung ein ganzes Wochenende halten, während bei einem "ambitionierten Racer" der selbe Reifen nach ein paar Runden in Fetzen hängt. Bis auf ein paar Ausnahmen kam ich mit der mittleren Mischung (1826B) gut zurecht.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@Bori!

Du hast vergessen das Fahrwerk zu erwähnen.
Hatte meine R1 zuerst mit Serien-Federbein. Da ist der Slick hinten schnell aufgerissen. Mit Zubehörfederbein war das kein Thema mehr.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Ok merci mal für Deine Hilfe.Werd jetzt endlich mal Michelin probieren.
Natürlich schreib ich Euch über meine Erfahrung
Gutes Neues!

Greets Jo
Antworten